Dinge, die man vor sich herschiebt, werden immer unangenehmer. Vor gefühlten Ewigkeiten kündigten wir für die zweite Jahreshälfte des Gothic Friday 2011 (ihr erinnert euch noch?) weitere Gewinnpakete an (auch hier sei an euer...
Subkultur in meiner Stadt? Ein historisches Münster, eine alte Abtei, große Parks und viel Grün, ein Berg, wo man keinen erwartet und eine Stadt mit zwei Hauptbahnhöfen. Man kann viel über die Stadt am...
Für den Gothic Friday, bei dem wir im Dezember nach einer Umfrage dazu aufriefen von der Subkultur in eurer Stadt zu erzählen, hat sich Glückssucher wie auf die Pirsch begeben um einen genaueren Blick...
Der November ist ein Monat im Nebel. Er ist zugleich mystisch, geheimnisvoll und düster. Er beherbergt christliche Feiertage wie Allerheiligen, Allerseelen, Sankt Martin und den Buß- und Bettag. Danach wird es weihnachtlich – im...
Seit es den Gothic Friday gibt, erzählt jeder von sich selbst und seinen Gedanken über Gothic und die schwarze Szene. Wir haben uns für diesen Monat gedacht, dass wir den Kreis im Oktober mal etwas erweitern. Denn oftmals ist es interessant, was Andere zu den Fragen denken, die wir uns alle gestellt haben. Ein persönliches Interview mit einem (anderen) Goth ist die beste Möglichkeit, mehr voneinander zu erfahren.
Ist Gothic (D)ein Lebensstil? Ein schweres Thema, vielleicht das Schwierigste bis jetzt. Selbst Blogger, die sonst nicht um Worte verlegen sind, gerieten bei dieser Frage ins Stocken. Dennoch haben sich insgesamt 24 Teilnehmer damit...
Auch im September hab ich in Sachen "Gothic Friday" wieder einen Gast im Blog. Grabesmond hat sich mit dem Thema des Monats beschäftigt und präsentiert hier ihre Antworten. Sogar mit tollem Schaubild!
Gothic- Lebenseinstellung oder...
Wie versprochen, wird es auch in der 2. Jahreshälfte des Gothic Friday wieder einige Sachpreise geben, die wir euch zur Verfügung stellen. Ganz besonders freuen wir uns über einige Spenden von interessierten Menschen, die...
Da sind wir uns wohl hier (fast) alle einig: Gothic ist mehr als Mode, Fotografiert-Werden, Musik und Party. Aber wie viel mehr? Von vielen kommt als Antwort auf die Frage, was Gothic eigentlich ist,...
Bücher, Bücher, Bücher. Es ist schon als überdurchschnittlich zu bezeichnen, in welcher Vielfalt und Bandbreite der Gothic von Heute liest. Kaum ein Genre wird ausgelassen, keine noch so wunderliche Thematik bleibt unbehandelt. Dabei sind...