Hi, ich bin Flo, ein Grufti aus Bremen, und das hier ist mein erster Artikel bei Spontis, um euch von meiner Reise nach Athen und musikalischen Fundstücken zu erzählen. Vielen lieben Dank an Robert...
Angriffe mit K.o.-Tropfen gehören leider auch in der Gothic-Szene zu einer immer größer werdenden Gefahr. Seit man in den schwarzen Clubs wieder uneingeschränkt feiern kann, unzählige Konzerte und Festivals stattfinden, nimmt auch wieder die...
Im September 2021 fand auf der griechischen Halbinsel Methana, das erste Cyber-Mittelalter-Festival Narthex statt, das ein Publikum aus rund zehn Ländern anlockte, die sich als "posthumane Wesen der Zukunft" inszenierten und zu Rave-Beats in...
Heute ist Fronleichnam, ein Feiertag in vielen Bundesländern. In besonders katholisch geprägten Gemeinden finden sogar besondere Gottesdienste und Prozessionen statt, die dem Grund für den Feiertag huldigen. Die meisten Menschen dürften jedoch vom freien...
Wer kennt sie nicht, die filmische Darstellung der Momente vor, während oder nach dem Tod? Die Seele verlässt den Körper, wir schweben über unserem sterbenden Hülle, während wichtige Momente unseres Lebens am imaginären Auge...
Spätestens seit den Hörspielen mit Bibi Blocksberg sind Hexen keine ernst zu nehmende Gefahr für die Menschheit. Schon unseren Eltern vermittelte man mit "Verliebt in eine Hexe" Anfang der 60er Jahre ein ganz anderes...
"Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit, Kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit..."
Alle bereit? Von wegen! Kaum postet man etwas wie Helau oder Alaaf kommt schon von irgendeinem die Antwort: Karneval?...
"How to attract a goth girl" lautet der Titel der ursprünglichen Anleitung, die vor einer Weile auf der amerikanischen Internetseite "wikiHow" erschienen ist. Die soll dem geneigten Stino-Mann erklären, wie man eine anständige Gothic-Braut...
Allerheiligen. Das ist der Tag nach Halloween. Kennt man ja, schließlich müssen viele Menschen an diesem Tag nicht arbeiten und Friedhöfe erfreuen sich ungeahnter Beliebtheit. Das ist dieses Jahr völlig anders. Corona hat der...
In Tokios Trendviertel Harajuku hält sich seit Jahren ein düsterer und gleichzeitig quietschbunter Trend. "Yami Kawaii" ist für junge Menschen in Tokios Straßen eine modische Auflehnung gegen das Tabu über Depressionen oder mentale Krankheiten...