Wer kennt sie nicht, die filmische Darstellung der Momente vor, während oder nach dem Tod? Die Seele verlässt den Körper, wir schweben über unserem sterbenden Hülle, während wichtige Momente unseres Lebens am imaginären Auge...
Spätestens seit den Hörspielen mit Bibi Blocksberg sind Hexen keine ernst zu nehmende Gefahr für die Menschheit. Schon unseren Eltern vermittelte man mit "Verliebt in eine Hexe" Anfang der 60er Jahre ein ganz anderes...
"Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit, Kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit..."
Alle bereit? Von wegen! Kaum postet man etwas wie Helau oder Alaaf kommt schon von irgendeinem die Antwort: Karneval?...
"How to attract a goth girl" lautet der Titel der ursprünglichen Anleitung, die vor einer Weile auf der amerikanischen Internetseite "wikiHow" erschienen ist. Die soll dem geneigten Stino-Mann erklären, wie man eine anständige Gothic-Braut...
Allerheiligen. Das ist der Tag nach Halloween. Kennt man ja, schließlich müssen viele Menschen an diesem Tag nicht arbeiten und Friedhöfe erfreuen sich ungeahnter Beliebtheit. Das ist dieses Jahr völlig anders. Corona hat der...
In Tokios Trendviertel Harajuku hält sich seit Jahren ein düsterer und gleichzeitig quietschbunter Trend. "Yami Kawaii" ist für junge Menschen in Tokios Straßen eine modische Auflehnung gegen das Tabu über Depressionen oder mentale Krankheiten...
Die Überschrift des Spiegel-Artikels "Sterben ist schön!" funktioniert ausgezeichnet, der sonst schweifende Blick über die Schlagzeilen der Zeitschrift ist wie erstarrt. Wieso sollte Sterben etwas Schönes sein? Der Mensch hängt doch an seinem Leben...
Wenige Kilometer westlich von Augsburg liegt eine faszinierende Naturlandschaft. Diese Landschaft genießt sogar einen gewissen Schutzstatus, denn im Jahr 1988 wurde sie zum Naturpark erklärt. “Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“ lautet der offizielle Name dieser...
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die düstere Geschichte des norwegischen Black Metal, der in den frühen 90er Jahren für blutige Schlagzeilen sorgte, verfilmt werden würde. Mit ihrem Sachbuch "Lords of Chaos"...
Ein Produkt der subkulturellen Genforschung dürfte wohl der Gothabilly sein, der möglicherweise entstanden ist, als man die Rockabillys, die schon seit den 50er in den USA ihr Unwesen trieben, mit den Gothics kreuzte, die...
In der Schwarzen Szene wimmelt es von Symbolen und Anspielungen. Wir graben die entsprechenden geschichtlichen Hintergründe und Bedeutungen aus. Darüber hinaus gibt es hier Infos zu szenerelevanten Themen vom Mittelalter über Feiertage bis hin zu Traditionen und Ritualen.