SubKultur!
Subkultur fasst alles zusammen, was als „Schwarze Kultur“ gelten könnte. Dazu zählen Kunst, kulturelle Veranstaltungen, Bücher, Zeitschriften oder auch Filme die sich mit dem beschäftigen, dem sich auch die schwarze Szene inhaltliche verbunden fühlt. Das beginnt mit Büchern über Bestattungskulturen, Ausstellungen morbider Kunst, Horror- und Gruselfilme, morbide Geschichter oder auch Fantasy- und ScFi-Literatur.
Wer wissen will, womit sich Gothics in ihrer Freizeit beschäftigen, wird hier fündig. Doch auch gestandene Schwarzkittel werden hier sicherlich den ein- oder anderen wertvollen Hinweis auf neue, schwarze, morbide, düstere, okkulte oder mystische Inhalten finden. Hoffentlich.
10 Gothic Filme, die jeder Grufti gesehen haben sollte
Filme, so meine wilde Theorie, sind unmittelbar für gesellschaftliche und vor allem subkulturelle Entwicklungen verantwortlich. So sind manche Filme wichtige Meilensteine unserer popkulturellen Identität....
Der Grufti-Film aus Hamburg: Heute bringe ich mich um!!
Steht ein Grufti vor der Psychiatrie. So eindrucksvoll unbedeutend und doch vielsagend in seiner Bildsprache beginnt der Film mit dem Titel "Heute bringe ich...
5 gruselige Filme zu Halloween, die schaurig-schönen Kinogenuss versprechen
Nachdem ich meinen Frieden mit Halloween geschlossen habe, kann ich jetzt endlich ein paar Filme präsentieren, die ich mir unbedingt anschauen möchte. Natürlich habe...
Kurzgeschichte: Gruftibeben – Drei Hail Satan’s für die Jesus Freaks! (Teil 2/2)
Spontis präsentiert den zweiten Teil von “Gruftibeben”, eine Kurzgeschichte in zwei Teilen von Ulf Torreck mit Zeichnungen von Morticia Van Bat. Da dies der zweite Teil...
Kurzgeschichte: Gruftibeben – Dreimal „Hail Satan“ für die Jesus Freaks! (Teil 1/2)
Spontis präsentiert "Gruftibeben", eine Kurzgeschichte in zwei Teilen von Ulf Torreck mit Zeichnungen von Morticia Van Bat.
1 - Hauptgeschäft des Trolls: Häme und Unfrieden...
Lords of Chaos: Wie norwegischer Black Metal die Welt in teuflische und blutige Schlagzeilen führte
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die düstere Geschichte des norwegischen Black Metal, der in den frühen 90er Jahren für blutige Schlagzeilen...
Pfingstgeflüster 2019 – Der einzig wahre Rückblick auf das Wave-Gotik-Treffen ist jetzt erschienen
Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das "frische" Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins...
Star Trek: Picard – Sag niemals nie. Der Captain der Enterprise kehrt zurück ins 24. Jahrhundert
Im Frühjahr 2020 soll es soweit sein. Die inzwischen jahrzehntelange Erfolgsgeschichte von Star Trek wird weitererzählt. Star Trek: Picard holt nicht nur wieder Patrick...
Zombiefilm: The Dead Don’t Die – Umweltzerstörung und Konsumzwang als Untergang der Welt
Aufmerksam streift der Einsiedler Bob (Tom Waits) durch den Wald. Vor einem Ameisenhaufen bleibt er stehen und betrachtet das wirre Treiben. "Völlig durcheinander", bemerkt...
Warum es das WGT bald als Kinderbuch gibt – Interview mit dem Autor von „Wir Kellerkinder“
Neulich erhielt ich einige recht unterschiedliche Nachrichten über die sozialen Netzwerke, die mich auf ein geplantes WGT Kinderbuch aufmerksam machen wollten. Während einige sich...
Nicole Scheriau bringt ihre alten Zillo-Comics von 1989-1996 als Buch heraus.
Das Internet vergisst nie. Nichtsahnend las Nicole Scheriau vor ein paar Jahren ihre Nachrichten, bis sie über die Frage einer Freundin stolperte: "Was haben...
Trailer: Kinder der Nacht – Am Ende der Ewigkeit (erscheint Oktober 2019)
Rund 20 Jahre ist es her, da sorgte der Underground-Film "Kinder der Nacht" für einen Sturm im Wasserglas. Der Film, der in der Dark-Wave...
Kommentare
Die meisten Kommentare in dieser Kategorie