Vier Jahrzehnte nach ihrem größten Hit kehren Nichts mit neuem Album zurück – und klingen erstaunlich lebendig. "Nichts ist wieder zurück aus dem Nichts", wenn mir dieses Wortspiel erlaubt ist. Die Band, die mit „Radio“ 1981 einen Punk-Hit schufen,...
DJ Marc Urban gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen der schwarzen Szene im Rhein-Main-Gebiet. Der Wiesbadener steht hinter Veranstaltungen wie Nightcrawling im Schlachthof oder der Dark Alliance im Mainzer KUZ und ist bekannt für seine klare musikalische...
Der Oktober ist der traditionelle Horror-Monat geworden. In den Kinos buhlen die Grusel-Schocker um die Gunst des Publikums, die Läden sind vollgestopft mit Halloween-Artikel und in vielen Städten finden - vorzugsweise auf Friedhöfen - geisterhafte Veranstaltungen statt. In London...
Das hier ist mit Abstand der Artikel, der am längsten in den Entwürfen dümpelte. Das ist aber im Fall einer neuen, 46. Ausgabe des "Musikperlentauchers" aber völlig irrelevant, da es sich ja sowieso um Musikstücke handelt, die bereits einige...
Es gibt Momente, in denen man ein Magazin aufschlägt und sofort spürt, dass man etwas Besonderes in den Händen hält. So ging es mir mit dem Pfingstgeflüster 2025, der Jubiläumsausgabe. Seite für Seite ist voll mit Leidenschaft, neuen Sichtweisen,...
Sicherlich sind Euch auch schon mal die Hypes der Vergangenheit aufgefallen. Den heißen Scheiß, den auf einmal jeder haben muss und der dann wieder verschwindet, als hätte es ihn nie gegeben. Damals machte uns das Magazin BRAVO gerne mal...
Depeche Mode sind bekannt für ihre besonderen Konzertfilme. Erinnert sei an die außerordentlich empfehlenswerte Doku „Spirits in the Forest“ aus dem Jahr 2019, in der nicht nur Auszüge aus der Global-Spirit-Tour gezeigt werden. Der Film von Anton Corbijn porträtiert...
Es ist so unglaublich, dass Menschen weltweit, verbunden durch das Internet, die Ausdauer und das Engagement hatten, 17 Jahre lang nach einem einzigen Song zu suchen. Es ist noch erstaunlicher, dass es ihnen gelang, einen Song zu identifizieren, der...
Das neue Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz, hat sich mit seiner jüngsten Reform einen Platz auf dem Treppchen der deutschen Gesetzesinnovationen gesichert – und zwar ganz oben. Ab Oktober 2025 gilt hier das bundesweit liberalste Bestattungsrecht. Was bislang nur mit bürokratischem Spagat...
Moment mal! Right Said Fred? Als die Organisatoren des NCN Festival 2025 das britische Pop-Duo für ihr Open Air angekündigt hatten, konnte man es sich mit einer Tüte Chips am Handy oder vor dem Laptop gemütlich machen, um genüsslich...
Die Leipziger Kneipe "Dr. Faustus", die vor knapp einem Jahr vom ehemaligen Betreiber des "Dark Flower" in der Strohsack-Passage eröffnet wurde, muss schon wieder schließen. Es gibt wohl Ärger mit dem Kammertheater, das nun ebenfalls in das Gebäude der...
Während andernorts bedauerlicherweise die schwarzen Veranstaltungen dem Rotstift anheimfallen, erfreut sich der Raum Bielefeld und Umgebung nach wie vor eines breiten Angebots besonders schöner und undergroundiger Veranstaltungen. So stand auch das Festival "Unter Null 2025" vom Unter Null Kollektiv,...
Sargregale sind ein Phänomen der Neuzeit. Früher fertigten die Handwerker der Hölle exklusiv für die Bewohner der Unterwelt die Möbelstücke. Ständig wurde ja Nachschub in die Erde eingelassen. Die Kobolde der Verdammnis räumten die störenden Leichen heraus und fügten...
Kürzlich hat Robert hier im Blog dazu eingeladen, mit ihm die Geisterstadt in der sibirischen Tundra Ugolny Rachei zu betreten, mittels eines Videos, das durch die eindrucksvollen von Musik untermalten Bilder ohne jegliche Sprache auskommt. Die Kameraführung mit der...
In Meißen, sonst bekannt für Wein und Porzellan, öffnet sich jedes Jahr im Juli ein Tor in andere Welten. Dann verwandelt das Steampunk Festival Meißen „Mit Zahnrad und Zylinder“ den Burgplatz der Albrechtsburg seit 2017 in eine Bühne für...
Fledermausschutz wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Naturschutzthema, doch in der Grufti-Szene haben Fledermäuse seit jeher eine besondere Symbolkraft. Minu, Sängerin der Band Delta Komplex – die wir bereits in einem anderen Artikel vorgestellt haben – lebt...
Mit dem M'era Luna endete das letzte der drei "großen" Sommer-Gothic-Festivals, angeblich das europaweit größte, so die offizielle Pressemitteilung vom Veranstalter FKP Scorpio. Mit 25.000 Gästen stimmt das sicherlich zahlenmäßig, aber was ist dann weltweit größer? Ihr könnt ja...
Am 12. und 13. September 2025 sollte man sich "Lieber Tot", in den Kalender eintragen, nicht etwa als Absichtserklärung, sondern als Festival für Fans elektronischer, alternativer Klänge, das in Club ÆDEN in Berlin stattfindet. Neben einem frischen und außergewöhnlichen...
Ugolny Ruchei bei Norilsk ist eine verlassene Bergarbeitersiedlung aus sowjetischer Zeit, die tief in der sibirischen Tundra liegt. Der Ort wirkt wie eingefroren in der Zeit und ist ein Mahnmal industrieller Größenwahnsinns. Vor ein paar Tagen entdeckte ich ein...
Mit "Undone" hat die Band "A Shrine to Failure" ein Debütalbum in die Welt entlassen, das sich mehr als sehen respektive hören lassen kann. Fast zu schön, um wahr zu sein. Nicht nur vom Sound her, sondern auch inhaltlich...