Eine KI gibt Antwort auf die Frage, was nach dem Tod passiert

Die Frage, was nach dem Tod kommt, beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Das Online Magazin Gentside France wollte wissen, wie eine künstliche Intelligenz wie Chat GTP ein Leben nach dem Tod vorstellt. Auf die Frage „was geschieht nach dem Tod“,...

ARTE Doku: Die wilde Karriere des Shane MacGowan

Shane MacGowan, Sänger der legendären Band "The Pogues", starb am 30. November 2023 im Alter von 65. Seine Ehefrau Victoria Mary Clarke teilte bei Instagram: "Shane wird immer das Licht sein, das ich vor mir halte, und das Maß...

Gruft-Orakel Dezember 2023: Fangzahn redet

Der Fangzahn ist diesen Monat wie ein Hörspiel. Seine angebliche Super-Power ist die Kommunikation und seine Freunde aus dem Bannkreis des Bösen nutzen diese Fähigkeit schamlos aus, um wohlverdiente Ruhe zu bekommen. So lädt man den Fangzahn schon wieder...

Spontis zu Gast im Podcast: Memento Macabre – Kinder der Nacht

Über die Ausstellung "Tod und Teufel", die noch bis 21. Januar 2024 im Kunstpalast Düsseldorf zu sehen ist, haben wir bereits in diesem Beitrag berichtet. Der Leipziger Herrenausstatter Mey&Edlich, der die Ausstellung als Partner unterstützt, hat dazu auch eine...

This is England – Die authentische 80er Serie jetzt komplett bei ARTE

Die britische Film- und Miniserienreihe "This is England" ist eine umwerfende Darstellung des Großbritanniens der 80er-Jahre und zeigt an einer Gruppe von Jugendlichen die sozialen und politischen Änderungen dieser Zeit. Bei ARTE gibt es jetzt die komplette Reihe, die...

Linie 1 – Musical, Film und Sozialstudie der 80er-Jahre

Eins vorweg: Musicals sind nicht meins. So überhaupt nicht, denn das Gesinge und Gehopse zwischen den Theaterpassagen darin nervt mich ungemein. Da Ausnahmen aber die Regel bestimmen, gibt es tatsächlich ein Musical, das ich richtig gut finde, sowohl auf...

Arbeitsgruppe Lobotomie: Nachjustierung meines Blickwinkels und eine legendäre Liveshow

Über die Münchener Band "Arbeitsgruppe Lobotomie" habe ich bereits im Jahr 2021 einen Artikel verfasst, und die mir damals gänzlich unbekannte Truppe sehr eindeutig nach meinen persönlichen Maßstäben als aktives Mitglied der schwarzen Szene bewertet. Sehr eindeutig deshalb, da meine...

Geheimnis Kölner Melaten – Die Stadt der Toten und sein gruftigster Bewohner

Der Kölner Melatenfriedhof zählt zu den bekanntesten Friedhöfen in Deutschland, auf dem bereits seit 1810 die Kölner Prominenz begraben liegt. Auch Grufti-Legende Michael Kämpfer, der im letzten Jahr überraschend verstorben ist, hat auf Melaten seine letzte Ruhestätte gefunden. Sein...

Sie sind unter uns! Wie sich die Londoner Gothic-Kultur aus dem Grab erhebt

Im Londoner "Timeout" Magazin wird in der aktuellen Ausgabe gerade darüber berichtet, wie sich Gothics der Hauptstadt aus den Gräbern erheben. Autorin Alice Saville hat sich allerdings eingehender mit dem Thema beschäftigt, als ich zunächst gedacht hatte und er...

Gruft-Orakel November 2023: Der Knoblauchzopf sucht die große Liebe

Der Knoblauchzopf sollte eigentlich in Glückseligkeit schwimmen. Selten war er so ordentlich geflochten, noch nie hat er so frisch gerochen und seine äußere Schale war noch nie so weiß. Aber er weiß genau, irgendetwas stimmt nicht. Es muss irgendwas...

Wochenschau: Ein Halloween-Spezial mit allen Klischees!

Halloween ist auf dem Vormarsch! Der Marktanteil dieses gesellschaftlichen Ereignisses ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, das in den USA besondere Ausmaße annimmt. Die haben zwar Halloween nicht erfunden, es dafür aber zu jährlichen Großevent vermarktet. 73% der...

Spontis-Radio: Happy Halloween und weitere Neuigkeiten für die Ohren

Der November ist fast da und Halloween klopft an der Tür. Natürlich haben wir uns für das schaurige Fest etwas besonders ausgedacht und präsentieren Euch am 31.10.2023 ab 20 Uhr für vier Stunden bis Mitternacht den "Spontis-Halloween-Mix". Musikalisch wird...

ARTE-Doku: Horror! Warum gruseln wir uns?

Im Düsseldorfer Kunstpalast findet noch bis zum 21. Januar 2024 die Ausstellung "Tod und Teufel" statt, die sich mit dem Thema Horror in künstlerischer Form auseinandersetzt. Sie zeigt, wie sich das Thema in der Gesellschaft manifestiert und versucht, dem...

The Sisters Of Mercy auf Tour: Demontage einer Legende?

Ich unterstelle, wir sind uns alle einig. Die Musik der Sisters of Mercy prägten den düsteren Sound unserer Subkultur wie kaum eine andere Band. Wenn die Hymnen der Nebelschwestern in dunklen Bächen aus den Lautsprechern strömen, ertrinken wir in...

Mitmachen

Spontis Magazin 2023

Jetzt mithelfen und Magazin sichern!

Diskussion

Kalender

Veranstaltungskalender

Findet Festivals, Konzerte, Partys und vieles mehr in unserem neuen Eventkalender!

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Wissenschaft & Subkultur

Wissenschaftliche Texte und Arbeiten zu unserer Subkultur

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert

Radio

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner