Kategorie:

Dunkle Vergangenheit

Disintegration – Wie ein Cure-Album Generationen verbindet

Die Dokumentation "Disintegration" handelt, wie könnte es anders sein, von "The Cure" und schlägt aktuell hohen Wellen im Meer der Dunkelheit. Noch nie gab es so viele freundliche Nachrichten über eben diese Doku bei...

Punks, Gruftis, Pioniere – Jugendkultur in der DDR

Am 15. Januar 1990, also vor ziemlich genau 35 Jahren, stürmten Bürger die Zentrale der Staatssicherheit der DDR im damaligen Ost-Berlin, um die Massenhafte Vernichtung von Stasi-Unterlagen zu verhindern. Unterlagen, die offenlegten, wie rücksichtslos...

Doku: Punk Girls. Die weibliche Geschichte des britischen Punk

Mit der Doku "Punk Girls" erzählt ARTE die weibliche Geschichte des britischen Punks. Ende der 70er Jahre brechen langsam veraltete Rollenbilder auf. In Deutschland fällt die "Hausfrauen-Ehe" und ermöglicht Frauen ohne Einverständnis ihres Ehemanns...

Video: Gothics sind die besseren Liebhaber (2003)

Schon vor 20 Jahren wusste man, Gothics sind die besseren Liebhaber. Der britische Sender Channel 4 hat 2003 die Sendung "Goths Make Better Lovers" ausgestrahlt, in dem britische Paare aus der Szene feststellen, was...

Zeitgeschichten: 2001 blickt Nico auf 11 Jahre in der schwarzen Szene zurück

Wer kennt das nicht? Die eigene Vergangenheit verschwimmt im Nebel der Zeit und was bleibt, sind vage Erinnerungen. Um dieser Gefahr vorzubeugen, hat sich Leser Nico 2001, elf Jahre nachdem er sich entschlossen hat...

Jugendliche 1983: Lieber anpassen oder Herausstechen?

In den letzten Jahren streben wir mit immer größerem Aufwand nach Individualisierung. Die Messlatte, um äußerlich herauszustechen, wurden seit den 80er immer höher gelegt. Wie im Video von 1983 zu sehen ist, reichten fransige...

Video: 35 Jahre alte Hyde-Park Dokumentation – „Ein Ort zum Schreien“

1976 eröffnete der "Hyde Park" in einem ehemaligen Ausflugslokal in Osnabrück und entwickelte sich schnell als Treffpunkt für die alternative Jugend im Nordwesten Deutschlands. 1983 musste der Club schließen, weil Anwohner sich über den...

Olli Wisdom, Sänger der Band „Specimen“ und Gründer des legendären Batcave gestorben

Am 23. August berichtete Trancentral TV, das Olli Wisdom, ehemaliger Sänger der Band "Specimen" und Mitbegründer des legendären Batcave-Club, im Alter von 63 Jahren gestorben ist. Er gehörte zu den Urväter unserer Subkultur und...

Satanskult in Brandenburg (1998): Was fasziniert junge Menschen an Tod und Teufel?

Die Störung der Totenruhe beschäftigte Mitte der 1990er Jahre noch so manches Gericht in Brandenburg. Einige Jugendliche nahmen ihre Leidenschaft für Tod und Teufel wohl etwas zu ernst, warfen Grabsteine um, gruben Leichenteile aus...

Karfreitrag 1991: Neues Video vom Gothic-Treffen in Tecklenburg

Neulich landete überraschend ein Luftpolsterumschlag in meinem Briefkasten, der neben einem sympathischen Brief auch ein nostalgisches Video enthielt. Leser Klaus, der über den Artikel "Gothic-Treffen Tecklenburg 1991 – Nostalgischer Rückblick mit Organisatorin Sandra" gestolpert...

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien