Neulich ist mir ein Text in die Hände gefallen, der eigentlich schon vergleichsweise alt, mir aber ganz offensichtlich völlig durch die Lappen gegangen ist. Ich versuche ja eigentlich irgendwie immer auf dem Stand der...
Glaubt man den Medien und der aktuellen Euphorie, dann ist das hier die letzte Wochenschau. Wegen Weltuntergang und so. Glücklicherweise haben die Maya das so nie behauptet, außerdem gibt es nach dem Ende ihrer...
Es gibt Ereignisse, die treiben selbst hartgesottene Großstadt-Gruftis an verregneten Wochenenden aus der Höhle hinaus. Über Wälder und Felder durch Gegenden, in denen man weder tot noch lebendig begraben sein möchte – direkt hinein...
Wie war das denn einmal? Also früher jetzt? Von einer Leserin erreichte mich über das Kontaktformular die Frage, ob ich Literatur- oder Linkvorschläge hätte, um mehr über die Szeneanfänge zu erfahren. Als "Szenefrischling", wie...
Bücher, Bücher, Bücher. Es ist schon als überdurchschnittlich zu bezeichnen, in welcher Vielfalt und Bandbreite der Gothic von Heute liest. Kaum ein Genre wird ausgelassen, keine noch so wunderliche Thematik bleibt unbehandelt. Dabei sind...
Auch das aktuelle Thema im Gothic Friday ist wieder eines über das ich mich stundenlang in aller Breite auslassen könnte, wenn man mich nur lässt.
Die Rede ist von einer Top 5 von Büchern und...
Die "Top 5 der dunkelsten Bücher/Sachbücher". Das ist die Aufgabe beim Gothic Friday im August. Das Thema stellt mich gleich vor zwei Probleme: Welche Bücher stelle ich vor? Warum habe ich eigentlich gar keine "dunklen" Bücher?
Nun...
Nein, die Sonne hat mir nicht das Gehirn verbrannt. Edgar Allan Poe lebt! Er stellt regelmäßig neue Gedichte und Geschichten bei Youtube ein und überrascht sogar mit 3D-Videos. Er liest seine Werke vor, antwortet...
Die Frage die mich vor dem Lesen eines Buches über die schwarze Szene immer wieder beschäftigt, ist die, ob es überhaupt möglich ist eines Szene als solche zu beschreiben, gerade wenn es sich dabei...
Jörn Ranisch, der seit seiner Lehre von allen "Pfeffi" genannt wird, wurde 1969 in Greifswald geboren und gehört seit den späten 80ern zu der auch in der DDR existierenden Gothic oder Gruftie-Szene an. In...