West-Berlin, kurz vor dem Aufbruch in die 80er. Ein Taxi fährt durch die Berliner Nacht, immer neue Fahrgäste nehmen Platz. Die Persönlichkeiten flackern ebenso rasend vorbei, wie die Straßen, Laternen und Schilder. Im Morgengrauen...
Darauf habe ich schon lange gewartet. Endlich mal das Wort Sex verwenden. Obwohl, ich habe schon öfter versucht das Wort in subtiler Art und Weise hier unterzubringen, natürlich nur in einem informativen Zusammenhang und...
Zugegeben. Der Titel des Artikels ist ein wenig überzogen, erwartet man doch einen handfesten Skandal oder Verdrehung der Tatsachen als mich der Zillo für einen Artikel über das Thema "Cyber-Gothic" interviewte. Nichts davon ist...
Dinge, die man vor sich herschiebt, werden immer unangenehmer. Vor gefühlten Ewigkeiten kündigten wir für die zweite Jahreshälfte des Gothic Friday 2011 (ihr erinnert euch noch?) weitere Gewinnpakete an (auch hier sei an euer...
Es wirkt verstörend, unpassend und regt auf: Die in Uniformen gekleideten Menschen, die auch auf diesjährigen Festivals das Bild nachhaltig prägen. Da werden Mäntel und Jacken mit militärischen Rangabzeichen, Militärmützen, Stiefeln und Gürteln zu...
Musikbegeisterte Jugendliche aus der Provinz hatte es Mitte der 80er Jahre nicht leicht, einzig und allein das Radio war die Verbindung in die große weite Welt der Musik. Man verbrachte Stunden damit, sich seine...
Nach einem etwas stressigen Wiedereinstieg in den Alltag inklusive Geburtstag, kommt hier nun endlich der Amphi 2012-Bericht. Es war nicht so schrecklich, wie es die Überschrift vermuten lässt. Dennoch gab es einige Schock-Effekte, die...
Der Alltag hat uns längst eingeholt. Stress, Konzentration und wiederkehrende Abläufe könnten unsereins in eine tiefe Depression stürzen, wären da nicht die Erinnerung an ein Pfingstwochenende. Das Wave-Gotik-Treffen 2012 ist vorbei und wieder einmal...
Interessierte Menschen wissen es bereits. Cosplay ist eine gewollte Form der Verkleidung, bei dem man versucht, einen Charakter aus Mangas, Anime, Computerspielen oder auch Film möglichst authentisch zu imitieren. Dabei steht nicht nur die...
Die schwarze Romantik ist vermutlich die stärkste Inspirationquelle, wenn es um Kunst in der schwarze Szene geht. Diese um 1793 aufkommende Strömung war zunächst auf die Literatur beschränkt und beschäftigte sich intensiv mit der dunklen...