Ja, auch ein Dämon hat Pflichten. Im Pausenraum der dämonischen Abteilung tummeln sich Spukdämonen, Naturdämonen, Schutzdämonen und Wahnsinnsdämonen während sie auf ihren nächsten Auftrag warten. Allerdings hassen Dämonen Pflichten und drücken sie ständig davor,...
Es klingt wie eine Geschichte aus einem Märchenbuch für Gruftis. Als der Betreiber des "Dark Flower" Marko Meyer Anfang Juli 2023 die Notbremse ziehen musste und die Schließung der Leipziger Szene-Discothek ankündigte, schien auch...
In meinem letzten Artikel zur Marens Leserbrief hatte ich angekündigt, die Geschichte weiterzuerzählen. Ich war Maren also eine Antwort schuldig geblieben, in der ich ihr erklären wollte, warum wir unsere Schutzräume in Gefahr sehen...
Ich bin der Horror für jede Kuratorin - um mal direkt mit dem richtigen Bild in den Text zu fallen. Ich kann mich im öffentlichen Raum nicht gut auf Kunst oder Kultur konzentrieren, bin...
Anfang August schlummerte ein Leserbrief in meinem virtuellen Posteingang, der den Wunsch vieler Szene-Mitglieder, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen, infrage stellt. Maren, die im Grunde zu gar keiner Szene gehören möchte, findet es...
Der Sarg ist ein Macher. Erst neulich hat in einem Anfall von "Bodymodification" Licht in sich eingebaut, damit seine Gäste im Falle einer spontanen Wiederbelebung etwas sehen können und auch eine Brause samt Abfluss...
Ich stehe mitten in der Stadt, die wohl am stärksten mit der schwarzen Szene in Verbindung gebracht wird - Leipzig. Über einem schmalen Eingang prangt ein recht unscheinbares Schild in Weiß. Darkflower ist dort...
Was hat der Mülheimer Stadtteil Holthausen und ein Prinz namens Equalla Deido gemeinsam? Wer nicht genau hinsieht und sich auch nicht besonders für die Stadtgeschichte Mülheims interessiert, benutzt die kleine Parkanlage einfach nur als...
Im britischen Örtchen Meols an der beschaulichen Westküste der Insel befindet sich eine rote Telefonzelle, ohne die es die Band OMD (Orchestral Manoeuvres in the Dark) möglicherweise nie in die Charts geschafft hätten. Diese...
Ruhrbarone nannte man einst die Industriellen im Ruhrgebiet. Sie besaßen durch ihre Stahlindustrie und Bergwerke mehr Geld und Macht als alle gekrönten Häupter des deutschen Kaiserreichs. Und genau so lebten sie dann auch, und...