Ich hatte ja nie ein Fan-Gen. So nenne ich das, wenn man für eine Band oder einen Künstler so sehr brennt, das man Tränen vergießt, wenn dieser Mensch die Bühne betritt, das man unzählige...
Ein anständiger Death-Hawk ist ein wichtiges Element unserer Subkultur. Die durch Toupieren abgewandelte Form der Irokesenfrisur ist in manchen Fällen ein handwerkliches Kunstwerk, für das eingefleischte Gruftis gerne mal über 2 Stunden Zeit benötigen....
Vor rund einem Jahr schrieb Mone vom Rabenhorst von Türmen, Tellern und Iros aus längst vergangenen Zeiten und blickte etwas wehmütig auf die heutige Szene, die sich aus ihrer Sicht und aus welchen Gründen...
Wie sehr habe ich mich auf diesen Monat gefreut - nach dem WGT, auf dem es reichlich zu bestaunen gab, nun auch bei Spontis Abbilder der oft aufwendigen Ästhetik zu bestaunen, doch das WGT...
Ganz in schwarz. Bleiche Gesichter. Toupierte Haare. Silberschmuck. Umweht von Patchouliduft.
Schlagworte, die man in Berichten zu Grufties, ob in Zeitungen oder den digitalen Medien, meist immer irgendwann zu hören bekommt. Was sind Grufties? Diese...
Das "The Black Book" (ehemals Berlin Black Book) war ein in den 90ern monatlich erscheinendes Musikmagazin im Postkartenformat, das sich vornehmlich mit Veranstaltungen und Rezensionen beschäftigte und hauptsächlich in Berliner Clubs auslag. Marlene vom...
Im Rahmen des Gothic Friday 2011 präsentiere ich wieder einmal einen Beitrag von ASRianerin, die trotz Abiturstress noch Zeit gefunden hat für das Mai-Thema "Do Goth yourself!" eine kurze Anleitung für das frisieren ihrer...