Ostern gegen Corona. Ein Kampf der Giganten. Der Virus hat die standesgemäße Eröffnung der ausgelassenen Feier-Saison gründlich durcheinandergewirbelt. Die sozialen Kontakte werden von Amtswegen auf ein Minimum reduziert. Mittlerweile steigt vielen Mitmenschen die häusliche...
Der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, hat heute Mittag dem Sender "Leipzig Fernsehen" ein Interview gegeben, in dem er sich mit den Fragen der Zuschauer beschäftigt. Darunter auch die brennendste Frage, die viele...
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob dies das Ende von Spontis ist. Ich habe schon wieder eine Forderung von rund 1.400 € bekommen für ein 40 Jahre altes Bild, das ich bei meiner...
Es ist eine seltsame Zeit. Covid-19 hat die Welt fest im Griff. Das gesellschaftliche Leben ist weitgehend gecancelt, die Menschen sind zu Hause. Es fühlt sich an, als wäre man dauerhaft gefangen in den...
Liebes Tagebuch, neulich musste ich so ziemlich das Schlimmste machen, was ich mir in meiner Tätigkeit als schreibender Grufti vorstellen kann. Ich musste einen Artikel löschen - geschriebene Gedanken und Meinungen sozusagen zensieren. Einzig...
Liebes Tagebuch, Weihnachten steht vor der Tür. Ich muss gestehen, die freien Tage ohne Verpflichtungen in einer sehr gemütlichen Atmosphäre haben wir uns redlich verdient. Die Renovierung ist so gut wie vorbei, die Wohnung...
Liebes Tagebuch. "My Home is my Castle", sagt ein englisches Sprichwort, aber in der Spontis-Burg ist gerade Tag der offenen Tür, die Zugbrücke ist ausgehängt und die grimmigen vierbeinigen Wachen, die sonst die Zinnen...
Liebes Tagebuch, Deutschland ist im Halloween-Fieber! Vergessen sind die traurigen Tage, die uns der 1. November damals servierte. Abgestreift wurde die Ideologie des halben Mantels, mit der uns Sankt Martin zur Barmherzigkeit anstiften wollte....
Meinen ersten Walkman habe ich im Sommer 1987 bekommen und ihn gleich auf dem Weg ins Freibad ausprobiert. Für mich war es eines der wichtigsten musikalischen Ereignisse meines Lebens. Ernsthaft. 1979 hat Sony den...
Viele der Jugendlichen, die Ende der 70er Jahre im Punk eine neue und radikale Form der Selbstverwirklichung sahen, nähern sich mit müden Schritten dem Rentenalter. Die meisten von ihnen spielten damals in irgendeiner Band...