Entweder werde ich pessimistischer oder die Welt wird tatsächlich immer mieser, ich bin mir noch nicht sicher, welche Betrachtungsweise gerade angemessen ist. Leicht wäre es, die Welt verantwortlich zu machen und „denen da oben“ die Schuld in die Schuhe zu schieben. So kann ich mich nach Herzenslust aufregen, ohne mich an die eigene Nase zu fassen. Neulich habe ich noch mit mir selbst gejammert, wie warm es geworden ist, dass ich Sommer doof finde und die Sonne im Zeichen des Klimawandels zum planetaren Feind mutiert. Im nächsten Augenblick spült mir der Algorithmus eine wissenschaftliche Studie in mein Sichtfeld, die behauptet, dass es bei Hitze mehr Selbstmorde geben würden. Das ist frech! Ich dachte eigentlich, es reicht, wenn ich jetzt immer mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre, LED-Lampen statt Glühbirnen benutze und mein KFZ mit Verbrenner-Technologie ausmustere, könnte ich mir eine rosigere Zukunft zusammenklöppeln. Offensichtlich klappt das aber nicht, wie diese Wochenschau auch zeigt.
Weltrekord in Großbritannien: Vampire stellen neuen Guinness-Rekord auf | tagesschau.de
Ich möchte vorwegschicken, dass zwischen verkleideten Vampiren und Gothics keine Gemeinsamkeiten bestehen, auch wenn Fotos der populären Festivals etwa anderes suggerieren. Es sind möglicherweise sich überschneidende Interessen, aber wir verkleiden uns nicht, sondern laufen aus Überzeugung als vermeintliche Blutsauger herum. „So viele Vampire hat die englischen Grafschaft Yorkshire noch nie zuvor gesehen. 1369 als Blutsauger verkleidete Fans versammelten sich am Donnerstagabend vor den Ruinen der Abtei Withby, um den bisherigen Guinness-Weltrekord zu brechen. Schwarze Schuhe, schwarze Hosen oder Kleider und ein schwarzes Cape gelten als selbstverständliches Outfit aller Vampire – nur dann werden sie als solche akzeptiert. […] Zudem mussten sich die Dracula-Familienmitglieder mindestens fünf Minuten lang am selben Ort versammeln, um sich zählen zu lassen. Für den bisherigen Dracula-Rekord hatten sich 2011 insgesamt 1039 Teilnehmer in Doswell im US-Bundesstaat Virginia versammelt.“
Vampir-Mythos: „Es gab ein historisches Ereignis“ | NDR
Autor Markus Heitz im Interview mit dem NDR. Es geht um den Vampir-Mythos, von dem Heitz fasziniert ist. „Vorweg muss ich sagen: Ich glaube nicht an Vampire. Ich bin zwar ein bekennender Grufti, aber ich fand es total spannend. Und für mich war der ausschlaggebende Punkt, dass ich Vampirromane super fand, ich wollte aber wissen, wann man angefangen hat, über Vampire zu schreiben. Gab es ein historisches Ereignis? Und siehe da, das gab es […] im Jahre 1731, im heutigen Serbien in einem kleinen Dörfchen namens Medvegia, das tatsächlich von Experten untersucht werden musste, weil die Bevölkerung total in Aufruhr war, weil es Vampire in ihrem Ort gab.“ Na komm, so ein bisschen Mythologie muss man sich doch erhalten, oder?
Naturschützer fordert mehr Toleranz für tote Tiere | RBB
Das der Tod zum Kreislauf des Lebens gehört, dürfte jeder schonmal gehört haben. Wie wichtig es allerdings ist, tote Tiere liegen zu lassen, konnte ich mir nicht vorstellen. Unzählige andere Lebewesen im Wald sind auf die Kadaver angewiesen, doch soweit kommt es nicht mehr, weil tote Tiere einfach weggeräumt werden. „Dass verendete große Tiere in der Natur liegenbleiben, hat mittlerweile Seltenheitswert in Europa. […] Wir haben uns in unserer Gesellschaft so weit vom Tod entfernt, dass wir tote Tierkörper nicht mehr als natürlich empfinden. Überall, wo solche Versuche bekannt werden, rufen sie große Aufmerksamkeit und Beschwerden von Anwohnern hervor. Oft aus unbegründeten Hygienebedenken oder „weil man sowas nicht macht“. René Krawczynski ruft deshalb zu mehr Toleranz gegenüber toten Tieren zum Schutz der Natur auf. „Schließlich gehört der Tod zum Leben.““
„Weil wir Idioten sind“ – Bekannter Physiker sagt beschämendes Ende der Menschheit voraus | Futurezone
Brian Cox, Physiker, Professor und Wissenschaftsjournalist bestätigt endlich das, was Gruftis schon seit den 80ern wissen oder zu mindestens verkörpern. Jedenfalls die meisten. Wir sind im Arsch, richten uns zugrunde und sind einfach nicht fähig, dauerhaft zu existieren. Der Wissenschaftler sagt, wir können mit der Macht, die wir als Menschheit erlangt haben, nicht umgehen: „Es könnte fast ein Naturgesetz sein, wenn eine intelligente Spezies zu lernen beginnt und dadurch mächtiger wird, dass sie diese Macht auf eine Art einsetzt, die sie vernichtet, und vielleicht haben Zivilisationen nur eine Lebensspanne von tausend, zweitausend oder zehntausend Jahren.“ Man kreiere dazu bitte einen düsteren Song und fertig ist die Endzeitstimmung.
Umbra et Imago – Dreams, Sex & Eternity | Umbra et Imago
Nach mittlerweile 30-jähriger Bandgeschichte hat sich Umbra et Imago selbst eine Dokumentation geschenkt. Selbstredend, dass allein der erste Teil der Doku für „jugendlichen Zuschauer“ ungeeignet ist, findet jedenfalls Youtube. Dabei gibt es dort nur ein paar Penisse zu sehen. In der Videobeschreibung steht: „Umbra et Imago zeigen ohne jegliche Eitelkeit das Bild ihres Seins! Von Anfang an! Zeitzeugen erzählen parallel dazu ihre subjektive Geschichte, zusammengeschnitten ergibt das eine Erzählung der Unterhaltungsklasse A!“ Mir ist das ganze ja ein wenig zu „Mozartlastig“, auch wenn die Bandgeschichte in dieser Form durchaus interessant ist und noch werden dürfte. Wann die nächsten Teile erscheinen werden, ist bisher nicht bekannt. (Danke Manu!)
Cellshaded Cosplay – Beeindruckende Realitätsflucht | ARTE Tracks
2 Tage mit der Sprühpistole – Eigenheim in Schwarz | Social Repose
Kann man machen. Ich glaube, ich persönlich wäre nicht so schmerzfrei. Ich glaube ja auch noch insgeheim, der Anstrich taugt nichts. Immerhin behauptet der YouTube mit 1,06 Millionen Abonnenten, es würde nicht wirklich wärmer werden im Innern.