Traumtänzerin gehört schon seit gefühlten Ewigkeiten zur Spontis-Familie. Ich kann mir ein WGT ohne ihre liebenswürdige Aura gar nicht mehr vorstellen! Daher bin ich sehr froh, dass auch sie Zeit gefunden hat, beim Februar-Thema...
Zwar überschneidet sich mein Beitrag naturgemäß mit meinem Bericht über meinen "schwarzen" Werdegang und die Szene in Berlin, aber ich habe mich entschlossen - auch für diejenigen, die den anderen Artikel nicht kennen - alles...
Liebes Tagebuch! Ich habe Bahn fahren immer schon geliebt. Schon als Kind, als wir mit der Familie in den Schwarzwald gefahren sind, konnte ich nicht genug kriegen von Bahnhöfen, Tunneln und der unschlagbaren Strecke am...
Gothic Berlin erzählt die Geschichte von Caro (41), einem Grufti aus Leidenschaft, mit einer bilderreichen Reise durch die 90er. Im ersten Teil haben wir erfahren, warum Caro Berlin verlassen musste und wie sie auf...
Gothic Berlin erzählt die Geschichte von Caro, einem Grufti aus Leidenschaft, mit einer bilderreichen Reise durch die 90er. Im ersten Teil haben wir erfahren, warum Caro Berlin verlassen musste und wie sie auf der...
Gothic Berlin erzählt die Geschichte von Caro (41), einem Grufti aus Leidenschaft, mit einer bilderreichen Reise durch die 90er. Der erste Teil ihrer 3-teiligen Lebensgeschichte beginnt - wie könnte es anders sein - mit...
Eine Seite, die peinlicherweise bisher völlig unter meinem Radar flog, ist Alex Bakers post-punk.com, die nicht nur durch hochwertigen Content trumpfen kann, sondern auch gleich noch exklusive Interviews, Videos und Podcasts bietet. Das Video der...
Barcelona, Monument a Colom 28. September 2014: Rund 2 Monate dauerte die Reise, zu der Christoph Kolumbus am 3. August 1492 aufbrach, um eine neue Seeroute nach Indien zu erschließen. Gelandet ist er letztendlich...
Bereits im Januar dieses Jahres besuchte Kath Traumtänzerin den Friedhof in Grunewald. Friedhofsführerin Tina Knaus brachte ihr und einigen anderen den Ort und seine Geschichten ein wenig näher. Schwer beeindruckt postete sie einige Bilder...
Kleine, leidenschaftliche Festivals sind der Nährboden einer lebendigen Subkultur. Obwohl das Dark Spring Festival bereits im März stattgefunden hat, ist es mehr als wertvoll einen Blick zurück zu werfen und Revue passieren zu lassen,...