Weitere Artikel mit dem Schlagwort

ARTE

Doku-Reihe bei ARTE – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Lost Generation

Ab dem 02. Februar 2022 gibt es in der ARTE-Mediathek die Dokumentation "Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Lost Generation" zu sehen, die eine ganze Reihe von Sendungen rund um das Thema Christiane...

Spirits in the Forest – Depeche Mode Konzertfilm bei ARTE

Vor rund 30 Jahren setzte D.A. Pennebaker der Band Depeche Mode mit dem Konzertfilm "101" ein dokumentarisches Denkmal. Die aktuelle Doku "Spirit in the Forest" von Anton Corbijn füllt die riesigen Fußstapfen des Originals...

Gothic und die Netzkultur – ARTE BiTS klärt auf

"Die Angst hat die Gabe uns an das zu erinnern, was wir lieber vergessen wollen." Im wöchentlichen Webmagazin "BiTS", das im Netz bei arte zu finden ist, hat man sich der Netzkultur verschrieben und...

British Style und Popkultur: Die Insel der Exzentriker

Die Engländer haben ein unnachahmliches Talent, sich unmöglich anzuziehen. Von nahezu übertriebener Eleganz und dekadenter Hingabe bis hin zu getragenen Lächerlichkeiten unter völliger Ignoranz von Umwelteinflüssen und dem eigenen Spiegelbild. Eine Doku-Reihe auf ARTE...

ARTE-Dokumentation 1998: Die Rückkehr der schwarzen Romantiker

Die Ursprünge der Gothic-Szene wurden bereits ausgiebig dokumentiert. In unzähligen Publikationen wird die Entstehungsgeschichte immer wieder demontiert um auf die Wurzeln des Punks zu pochen. Man hofft, eine Erklärung für das Phänomen "Gothic"  zu...

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien