Wegen Teufelsbuhlschaft wurde der angebliche Hexe Anna Maria Schwegelin am 4. April 1775 der Prozess in Kempten im Allgäu gemacht. Sie wurde vom freien kaiserlichen Landgericht zum Tode durch das Schwert verurteilt, das am...
Der 11.11. eines jeden Jahres ist für Kinder in Deutschland ein ganz besonderes Ereignis, die hier feiert man den Sankt Martinstag, an dem singende Kinder einem in römischer Uniform gekleideten Menschen auf einem Pferd...
Ihr könnt es nicht mehr hören? Gut, ich gebe nach und verschwinde endlich nach Leipzig, die für das Pfingstwochenende die Hauptstadt der schwarzen Gemeinde sein dürfte. Habt ihr schon gewusst, das man das Leipziger...
Wer glaubt, LARP (Live Action Role Playing) wäre ein europäisches Phänomen Mittelalterbegeisterter Zeitgenossen, der ist auf dem Holzweg und dessen Herkunft ist ebenso in dieser Zeit zu suchen. In Wäldern dienen manche Wege nur...
Wer schon mal auf einem Mittelaltermarkt gewesen ist hat sich sicherlich schon einmal über die dort ausgeschenkten Getränke gewundert: Wikingerblut oder Drachenblut sind Namen für das Met (Honigwein), eines der ältesten alkoholischen Getränke der...
Auf der Suche nach einem Wochenendvergnügen für die bevorstehenden freien Tage hatte ich mal wieder Lust auf mittelalterliches Treiben. Da ich dem Ritterfest auf Schloss Rheydt am 8.8. und 9.8. , das gerade mal...
Die mittelalterliche Saison ist schon in vollem Gange, gepaart mit den ersten wirklich effektiven Sonnenstrahlen des Jahres lockt es auch mich wieder in die Zeit des Mittelalters. Am vergangenen Wochenende habe ich bereits einen...
Irgendjemand hat mir vor ein paar Tagen die letzte Ausgabe des Karfunkels mitgebracht, einer einschlägigen Mittelalterzeitschrift, die sehr geschichtlich orientiert ist und schon immer mit gut recherchierten Artikel bei mir punkten konnte. Wie es...
Der Mittelaltergrufti glaubt an das romantische Mittelalter. Man nennt sie auch beweglichen Glockenspiele, die über die Straßen wandeln und dabei permanent bimmeln. Sie leben in dem Glauben, das Mittelalter besteht nur aus Musik, Ritterfestspielen und...
Der 11. November ist ein ereignisreicher und sehr rheinischer Tag. Es gibt kaum einen Tag an dem so viele Traditionen und Gebräuche, Wörter und Begriffe benutzt werden wie an diesem Tag. Übrigens erschien am...