Spectaculum in Köln – Ein Mittelalter&Fantasy Spektakel

Auf der Suche nach einem Wochenendvergnügen für die bevorstehenden freien Tage hatte ich mal wieder Lust auf  mittelalterliches Treiben. Da ich dem Ritterfest auf Schloss Rheydt am 8.8. und 9.8. , das gerade mal 10 Minuten weg ist nicht beiwohnen kann liegt daran das ich zu diesem Zeitpunkt auf dem Mera Luna Festival verweile. Da kommt mir die Veranstaltung an den Fühlinger Seen gerade recht.

Das Spectaculum ist so eine Art Künstlergemeinschaft, die durch ganz Deutschland zieht um ein Auffangbecken für alle Mittelalterfans zu errichten. Obwohl die Kulisse am Fühlinger See nicht wirklich mittelalterliche Atmosphäre erzeugen kann, überzeugen die großen Wiesen, die alle von Wasser umschlossen sind und so Inselgefühle erzeugen können.

Dabei beschränkt sich das Spectaculum nicht allein auf die üblichen Stände und Händler, sondern bereichert sein Angebot durch einige Programmpunkte. So findet am Samstag beispielsweise der große Pestumzug statt, der den Besuchern die dunkle Seite des Mittelalters näher bringen soll. Massenverbrennungen, Hinrichtungen und Hexenjagd fallen dieses Jahr aus :)

Besonders interessant ist die musikalische Untermalung an den Festivaltagen und die abschliessenden Abendkonzerte, die auch auf mich einen besonderen Reiz ausüben, mit Capud Draconis, Duivelspack, Luxuria Auris, Rapalje und Saltatio Mortis ist der Samstag gut gefüllt, gerade auf letztere freue ich mich besonders, denn die habe ich noch nicht Live sehen können.

Gerade die Tatsache, das eigentlich den ganzen Tag auf verschiedenen Bühnen etwas geboten wird, unterscheidet diese Veranstaltung von einigen anderen. So macht das Geld ausgeben doppelt Freude. Meine kleine Kamera wird mich begleiten, damit ich den Ausflug entsprechend dokumentieren kann.  Schön ist übrigens auch die Frage in den FAQ der Spectaculumseite und noch viel schmeichelhafter die Antwort:

Warum gibt es denn beim MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM so viele schwarz gekleidete Besucher und müssen meine Kinder und ich mich vor diesen Gästen fürchten?
In den letzten Jahren tauchen immer mehr schwarz gewandete Gäste, die so genannten GOTHICS oder auch GRUFTIES beim MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM auf […] Vor diesen Gästen muss sich wahrlich kein anderer Besucher fürchten, diese Gäste sehen natürlich ganz anders aus als der “ normale deutsche Einheitsbürger “ aber diese Gäste sind für unsere Veranstaltungsreihe sehr, sehr wichtig.

Sie sind sehr freundlich, sehr zuvorkommend, immer nett und lieb, sie sind an unseren Marktständen sehr umsatzfreudig und es hat mit diesen Gästen in den vergangenen 15 Jahren unserer Veranstaltungsreihe bislang nicht einen einzigen negativen Vorfall gegeben. Das kann ich leider vom Typ „normaler deutscher Einheitsbürger“ nicht behaupten, mit dieser Spezies, speziell in stark angetrunkener Form, mussten wir uns doch bei einigen Veranstaltungen leider schon heftig herumärgern. So etwas hat es bei unseren “ schwarzen Gästen “ bislang überhaupt noch nicht gegeben und deshalb freuen wir uns ganz besonders über die immer größere Anzahl dieser Gäste.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentare abonnieren?
Benachrichtigung
guest
3 Kommentare
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Konna
Konna (@guest_3403)
Vor 14 Jahre

Oh, Saltatio Mortis will ich auch noch mal live sehen. Und der zitierte Text ist super, erinnert mich ein bisschen ans Wacken Open Air, das ist trotz der ganzen „harten, bösen, schwarzen Metalheadz“ eines der friedlichsten Festivals überhaupt in dieser Größenordnung. Schön, dass hier ein wenig mit Vorurteilen aufgeräumt wird.

Moonica
Moonica (@guest_3440)
Vor 14 Jahre

Mist. Und ich hab nichts davon gewusst. Hätte auch mal Lust auf so ein Mittelalterdingen. Mal etwas unschwarz sozusagen. Und Saltatio Mortis ist live einfach nur herrlich.

Mitmachen

Spontis Magazin 2023

Jetzt mithelfen und Magazin sichern!

Diskussion

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert

Gothic Friday

Leser schrieben 2011 und 2016 in jedem Monat zu einem anderen Thema

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner