Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Leipzig

Rückblick: Spontis Family Treffen auf dem WGT 2016

Den ganzen Morgen war ich schon schlecht gelaunt. Nicht etwa weil mich der Weltschmerz plagte, sondern weil der Ausblick aus dem Fenster unserer kleinen WG unheilvolles Wetter ankündigte. Eilig geschmiedete Pläne und Gedanken wurden...

Pressespiegel zum 25. Wave-Gotik-Treffen (Update)

Am Montag ist das 25. Wave-Gotik-Treffen zu Ende gegangen. Die heiseren Stimmen normalisieren sich wieder, die Augenringe verschwinden langsam vom blassen Teint und die meisten Frisuren gehorchen nun auch wieder der Schwerkraft. Ich habe...

Spontis Family Treffen 2016 auf dem 25. WGT in Leipzig

Abgesehen davon sind die eingetroffenen Eintrittskarten auch die Gelegenheit, das alljährliche Spontis-Family-Treffen anzukündigen, das zum 25. Jubiläum des WGT bereits zum 6. mal stattfindet. Jeder, der Spontis aus welchen Beweggründen auch immer, interessant findet,...

Leipzig in Schwarz – Das Buch zur Ausstellung

25 Jahre Wave-Gotik-Treffen haben das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig dazu bewegt, die Ausstellung "Leipzig in Schwarz" über das bekannteste aller Gothic-Treffen, das Wave-Gotik-Treffen, zur organisieren. Nicht nur, weil es die Szene über einen so langen Zeitraum immer...

Leipzig in Schwarz – Ausstellung zum 25. Wave-Gotik-Treffen vom 9. März – 29. Mai 2016

Silberne Hochzeit. Vor rund 25 Jahren gaben sich das Wave-Gothic-Treffen und die Stadt Leipzig das Ja-Wort, auch wenn beiden Seiten damals noch nicht ahnten, worauf sie sich eingelassen hatten. 800 Besucher waren 1992 dem...

Quietschbunter Freizeitspaß – Eröffnungsfeier zum 25. WGT

Klackernd erklimmt der Wagen den mitternächtlichen Himmel über Leipzig. Den 6 düster gekleideten Insassen steht die blanke Angst in das kalkweiße Gesicht geschrieben. Umgedrehte Kreuze haben sie sich in das Gesicht gemalt, Pentagramme an...

Gothic Friday Februar: Ronny Rabes Szeneeinstieg

Hallo, mein Name ist Ronny, ich zähle nunmehr 39 Jahre und komme aus Leipzig. Für den Gothic Friday im Februar möchte ich kurz erzählen, wie ich in die Szene gekommen bin. Mein Einstieg in die Szene...

Preis(und)Wert? Ein Pamphlet zum WGT Ticketpreis 2016

Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, denn eigentlich finde ich das furchtbar albern und eigentlich finde ich auch, dass Robert in seinem Beitrag zum Dark Munich Festival bereits alles gesagt hat. Eigentlich. Uneigentlich geht...

Zeltplatzidylle und WGT-Gefühle – Remember the days!

Nachdem wir über unsere WGT-WG in Leipzig berichteten, in der wir nahezu unverschämt luxeriös in einer gemieteten Wohnung abgestiegen waren, ist es Zeit ein Blick über den Tellerrand zu werfen. Spontis-Autorin Flederflausch berichtet von...

German-Ness: Ein Reiseführer für Einsteiger zum WGT in Leipzig

Neulich wurde ich von Expedia gefragt, ob ich nicht Lust hätte, ihren alternativen City Guide "GERMAN-NESS" vorzustellen, denn die waren - so schrieb man mir - auch auf dem WGT 2015 in Leipzig unterwegs...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie