Am 19. Februar startet auf Amazon Prime die 8-teilige Miniserie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", die sich als "moderne Interpretation" der Buchvorlage aus den 70ern sieht, die damals das Leben der Christiane F. in...
Als ich neulich in einer alten Musikexpress-Zeitschrift blätterte, stieß ich auf einen Artikel über das „Zwischenfall“ in Bochum. Mir fiel ein, dass ich die Kultdisko im Jahr 2011 zum ersten und zum letzten Mal...
Christian von Aster, ein Schreiberling aus Leipzig, hat es in seiner Karriere zu einigem Ruhm in der schwarzen Szene gebracht. Paradoxerweise scheint sein schamlos feinsinniger Humor, der in immer kurioseren und textreicheren Ergüssen mündet,...
Filme, so meine wilde Theorie, sind unmittelbar für gesellschaftliche und vor allem subkulturelle Entwicklungen verantwortlich. So sind manche Filme wichtige Meilensteine unserer popkulturellen Identität. Vor allem seit den 80er-Jahren hat jedes Jahrzehnt Filme hervorgebracht,...
Steht ein Grufti vor der Psychiatrie. So eindrucksvoll unbedeutend und doch vielsagend in seiner Bildsprache beginnt der Film mit dem Titel "Heute bringe ich mich um!!" aus der alternativen Hamburger Filmschmiede Kino ohne Talent....
Nachdem ich meinen Frieden mit Halloween geschlossen habe, kann ich jetzt endlich ein paar Filme präsentieren, die ich mir unbedingt anschauen möchte. Natürlich habe ich keine Ahnung, ob mich nur die Trailer dazu animieren,...
Spontis präsentiert den zweiten Teil von “Gruftibeben”, eine Kurzgeschichte in zwei Teilen von Ulf Torreck mit Zeichnungen von Morticia Van Bat. Da dies der zweite Teil ist rate ich dringend: Lest unbedingt den ersten Teil!
5 -...
Spontis präsentiert "Gruftibeben", eine Kurzgeschichte in zwei Teilen von Ulf Torreck mit Zeichnungen von Morticia Van Bat.
1 - Hauptgeschäft des Trolls: Häme und Unfrieden säen
Ich bin dreizehn Komma sechs Zentimeter groß, meine Haut ist...
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die düstere Geschichte des norwegischen Black Metal, der in den frühen 90er Jahren für blutige Schlagzeilen sorgte, verfilmt werden würde. Mit ihrem Sachbuch "Lords of Chaos"...
Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das "frische" Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins wirken anders, sondern vor allem der Geruch. Macht ihr das...