Kategorie:

Dunkle Vergangenheit

1993: Mehr Masse als Klasse! – WGT-Rückblende #1

"Die Idee dieses Treffens geisterte schon lange in unseren Köpfen herum. Wir wollten einfach, daß alle - oder zumindestens viele - mal wieder zusammenkommen, natürlich auch die aus dem Westen. Wir mußten also irgendwas...

1986: Duisburger Gruftis im Old Daddy als Statisten beim Tatort

Schimanski ist ein Institution. Als er im Juni 1981 als Tatort-Kommissar auf der Bildfläche erschien, schockierte er den bis dahin eher konservativen Zuschauer des Fernsehreihe. Ein Ruhrpott-Rambo aus dem Bilderbuch, denn Schimanski ist laut,...

Death is their Destiny – King’s Road von 1978 – 1981

"Kings Road, Chelsea from 1978 to 1981 i was there nearly every Saturday to film the Punks and perhaps buy some clothes. I became know as "Captain Zip", i was named that by Helen...

Dialekt entschlüsselt, Video gefunden: Goths in den 80ern Reloaded

Im September letzten Jahres zog ich ein Video über englische junge Goths in den frühen 80ern durch den Kakao. Bitterböse schrieb ich: "Gibt es eine Szene mit äußerlich erkennbarer “Individualität”, gibt es auch Mitläufer....

2002: Der Rheinische Merkur über das WGT in Leipzig – „Eine schleichende Bewegung“

"Düstere Gestalten wecken Assoziationen: Sind es Satanisten? Oder Nazis? Ganz falsch sind die Vorwürfe nicht, ganz richtig jedoch auch nicht." 2002 beschäftigt sich der rheinische Merkur - eine christlich konservative Zeitung, die seit 2010...

Video: Ende der 80er im legendären Kaufbeurener Melodrom

Die dichten Rauchschwaden, die den Sonnenaufgang des 12. Oktober 2013 im Kaufbeurener Stadteil Neugablonz verdunkeln, verheißen nichts Gutes. Die Discothek Melodrom, jahrzehntelang eine Institution der schwarzen Subkultur, geht in Flammen auf. Der Großbrand hinterlässt...

Video: Englische Goths in den frühen 80ern

Um die Geburt unserer kleinen Subkultur ranken sich zahlreiche Mythen. Irgendwann in den späten 70ern entstanden, bezeichnete man die Anhänger der düsteren Musik als "Goths", die den Style der Bühne kopierten und den Post-Punk...

1988: Depeche Mode Party im Zwickauer Jugendclub

Von den tausenden Depeche Mode Fans, die an einem eiskalten Tag im März 1988 zu einem Konzert in der Werner-Seelenbinder-Halle in Ost-Berlin pilgerten, hatten die wenigsten eine Eintrittskarte. Nirgendwo ein Hinweis darauf, dass die...

Eine Nacht im Club „Katakombe“ in Zürich (1992)

Der Magic Circle präsentiert: "Noel Noire", Katakomben in Zürich 1992 (Danke! an Ernest Maerki für die Einsendung) - Früher war alles besser? "...wir lebten in den 90ern eine Utopie, unsere einmalige Utopie: Katakombe, Laby,...

1986: Der finnische Dekadenz Underground-Store Katalog „Decalook“

Der Decalook Katalog 1'86 lässt Grufti-Herzen höher schlagen. "Dekadenz" war ein Underground Klamottenladen, der 1983 in Helsinki von Ville Nisonen eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem der wichtigsten Institutionen...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien