Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Punk

Keine Atempause! Dokumentation über den Punk aus dem Ratinger Hof in Düsseldorf

"Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!" Dieser Refrain steht stellvertretend für den Punk in Deutschland, obwohl der beim Erscheinen dieses Songs bereits seit einigen Jahren in vollem Gange ist. Der Ratinger Hof...

Punk in Düsseldorf 1981: Leben und warten, das die Bombe fällt

"Punk ist tot." Sie wirkt ein bisschen trotzig, enttäuscht und traurig, die Punkerin aus Düsseldorf, als sie etwa 1981 feststellt, dass Punk von der Industrie aufgegriffen und vermarktet wurde und das elitäre Gefühl, das...

Wochenschau #1/2018 – Wie Zuckerberg und seine Töchter die Wochenschau wieder wichtig machen

Nachdem Spontis nun endlich einen neuen Anstrich bekommen hat, wird auch kräftig im Hintergrund umstrukturiert und aktualisiert. Keiner der 1329 Artikel, die hier zu finden sind, bleibt unangetastet. Warum? Es wurde in den letzten...

British Style und Popkultur: Die Insel der Exzentriker

Die Engländer haben ein unnachahmliches Talent, sich unmöglich anzuziehen. Von nahezu übertriebener Eleganz und dekadenter Hingabe bis hin zu getragenen Lächerlichkeiten unter völliger Ignoranz von Umwelteinflüssen und dem eigenen Spiegelbild. Eine Doku-Reihe auf ARTE...

Musikperlen – Im rosa Schlafanzug vor’m Videogerät (Tauchgang #36)

Neulich in einer schummrigen, durch Nebelschwaden erblindeten, feucht-gruftigen Discothek in Leipzig: "Ich bin nicht nur erschrocken, dass es so eine Version dieses Liedes gibt, sondern auch weil Du den Text mitsingen kannst!" Was mir...

Wochenschau #4/2017 – Die haben doch den Dislike Button vergessen!

Wir sind Inszenierungstrategen. Viele von uns verbringen den Tag damit, unserem Gegenüber ein ideales digitales Selbstbild zu suggerieren. Auf Facebook, Twitter und Instagram verteilen wir immer neue Inhalte von uns selbst, die wir beeinflussen,...

Wochenschau #2/2017: Der Karfreitag und die gotische Subkultur.

Karfreitag. Ein besonders wichtiger Feiertag, wenn man der christlichen Lehre folgt, denn hier wird unmissverständlich definiert: "In der katholischen Kirche ist er ein strenger Fast- und Abstinenztag. Unter Einbeziehung des Gründonnerstagabends ist der Karfreitag...

Wochenschau #6/2016 – More Dead than Alive

Bevor ich jetzt für jede Meldung ein Fass - oder auch einen Artikel - aufmache, das wichtigste in Kürze. Im Oktober gibt es keinen Gothic Friday. Die Themensuche nahm Zeit in Anspruch und dieses...

Spontis Wochenschau #5/2016: Los ihr Mädchen! Klettert höher!

"Mein Bauch gehört mir!" Anfang der 70er gingen die Frauen auf die Straße, um für das Recht auf Abtreibung zu kämpfen. Sie gewannen und 1974 wurde Paragraph 218 ersatzlos gestrichen. Sie kämpften um Gleichberechtigung...

Spontis Wochenschau #4/2016: Neulich in Speakers Corner – Für immer Punk!

1872 beschloss das britische Parlament die Einrichtung der "Speakers Corner", einen Versammlungsplatz im Londoner Hyde-Park, an dem jeder einen Vortrag über ein beliebiges Thema halten konnte und sich Interessierte um ihn versammelten. Verschwörungstheorien, Weltuntergänge,...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie