„Wir haben eine Torheit begangen, die ich nur allzuwohl einsehe. Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche und Hoffnungen realisieren will, betrügt sich immer; denn jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine...
Das Wave-Gotik-Treffen hat eine neue Internetseite! Gerade wollte ich mich darüber auslassen, dass es allerhöchste Zeit wurde und mehr als überfällig war die virtuelle Präsenz zu überholen. Da fiel mir ein, dass Spontis selbst ja...
Ich fühle mich ertappt. Neulich, oder besser gesagt vor einer ganzen Weile, erhielt ich von Le petit empire de la Madame Chauve-Souris einen Award als "Liebster Blog", über den ich mich natürlich sehr gefreut...
Wie war das denn einmal? Also früher jetzt? Von einer Leserin erreichte mich über das Kontaktformular die Frage, ob ich Literatur- oder Linkvorschläge hätte, um mehr über die Szeneanfänge zu erfahren. Als "Szenefrischling", wie...
Nachdem ich am Wochenende festgestellt habe, das Platzregen auf dem mittelalterlicher Phantasie Spektakel nicht bloß Einbildung ist, sondern auch trotz Regenschirm ganz real nass machen kann, bin ich natürlich etwas meiner Illusion beraubt. Umso...
Ob es am neuen Jahr liegt oder am kalten Wetter ich weiß es nicht. Depressionsbloggen macht die Runde. Wieder einmal in aller Munde ist das Blogsterben, das mit jedem neuen Jahr auf's neue zelebriert...
Jetzt lese ich gerade zum dritten mal den Artikel von Robert Basic, der nach dem Verkauf von basicthinking in seiner neuen Umgebung Written in Basic bloggt. Der sogenannte A-Blogger gilt als Meinungsschleuder der deutschen...
Schöne Karte, eine wirklich schöne Karte die da in meinem Briefkasten lag. Ein Blick auf die Rückseite der Postkarte verriet mir, dass es sich dabei um die von Julia versprochene Karte aus England handelt,...
Das ist nicht nur ein Titel für ein eben solches Video von den Buggles, sondern auch Motto für eine neue Blogparade der Hasenfarm. Videos töten die Radiokultur, prophezeite die Band 1979, sie sollten recht...