Ein Friedhof, auf dem Autos und Fahrräder herumfahren? Eine Unmöglichkeit, dachte ich bisher. Leserin Kerstin, die einige schon von ihren Bildern vom Frankfurter Hauptfriedhof kennen, empfindet jedoch genau diese Lebendigkeit auf dem Ohlsdorfer Friedhof...
Leserin Kerstin - alias Hexenstern von Horn - hat eine besondere Leidenschaft für Friedhöfe, schon seit Jahren ist sie unterwegs, um Eindrücke mit ihrer Kamera festzuhalten. Als die Wahl-Hamburgerin vor rund 15 Jahren in Frankfurt...
Animiert durch den Bericht von "Gruftfrosch", der seine Eindrücke vom Eliasfriedhof in Dresden schildert, verspürte auch "Irmin" die unstillbare Lust über seinen Besuch auf Deutschlands schönstem Friedhof zu schreiben. Ich habe mich wieder einmal...
Stefan, den einige Leser unter dem Namen "Gruftfrosch" schon in den Kommentaren lesen konnten, hat eine Leidenschaft für Dresden und seine Friedhöfe. Vor einer Weile war er auf dem Eliasfriedhof unterwegs um Eindrücke zu...
Liber Occulti IV/MMXIV: Kennst du das Gefühl, in einem engen Raum festzustecken? Wenn die äußere Beklemmung dem Körper signalisiert: Hier kommst du nicht mehr raus! Adrenalin schießt durch den Körper, die Herzfrequenz steigt, die...
In der Nähe der schottischen Stadt Dumbarton steht das herrschaftliche Overtoun House, zu der auch die Overtoun Bridge gehört, die eben zu diesem Haus führt. Von dieser Brücke sprangen Medienberichten zufolge bereits 50 Hund...
Jeder, der das verlassene Kloster am Uhlberg in den vergangenen Jahren besuchte, berichtet von dieser unheimlichen Stille, die den Ort in einen gespenstischen Nebel der Geräuschlosigkeit hüllt. Der Wald, so berichten Besucher, macht hier...
Liber Occulti I/MMXIV - Archäologen machen grausige Funde in Herxheim. Knochen von rund 1000 Menschen werfen die Frage auf: Gab es Kannibalen in der Jungsteinzeit?
Was man zwischen 1996 und 1999 bei Ausgrabungen einer...
Beim Alberner Hafen im 11. Bezirk der Stadt Wien findet sich der Friedhof der Namenlosen. Hier wurden zwischen 1845 und 1940 Leichen begraben, die im Hafenbereich der Donau angeschwemmt wurden. Ein Wasserstrudel bei Stromkilometer...
Bei unserem London-Urlaub im September 2013 haben wir die Ehre gehabt, Carmen kennenzulernen. Nach einem gescheiterten Versuch, uns in ein möglichst gruftiges Lokal zu setzen (das war an diesem Tag geschlossen), sind wir kurz...