Während Japan im Zorn der Natur zu ersticken droht, sitze ich hier vor meinem Rechner und überlege, wie ich die Gedanken dazu in Worte fassen könnte. Ein polemisches Pamphlet auf die Kernkraft? Es wird...
Der Kinderkanal von ARD und ZDF nimmt sich Jugendkulturen zur Brust und präsentiert in seiner Serie ich! eine Reihe angesagter Szenen. Neben "ich! mach' Wrestling" und "ich! bin schwul" oder auch "ich! mach' Cosplay"...
Am 24. Dezember, dem heiligen Abend, habe ich ein ganz besonders kurioses Ritual, das ich nun schon seit gefühlten Ewigkeiten pflege. Und folgt man der Diskussion über die Definition von Gothic, so kann der...
Es dürften wohl die späten 80er gewesen sein, als Front 242 im Zenit ihres Schaffens standen und jeder Liveauftritt vor ausverkauften Rängen stattfand. Aus dieser Zeit stammt vermutlich auch das Video, das mir der...
Vergleiche ich die Medienberichte über die Gothic-Szene der letzten 20 Jahre vor dem geistigen Auge, fällt mir auf, das die Skepsis und Ablehnung einer Art von Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewichen ist, die zwar immer...
Ein Video auf YouTube zeigt die Londoner Gothic Szene zum Ende der 80er Jahre. Obwohl der Sprecher von einer neuen Jugendbewegung spricht, haben die Protagonisten des Werkes ihre Jugend schon länger hinter sich gelassen,...
Ich bin ja immer auf der Suche nach den Quellen der Vorurteile und nach den Subkulturen der Neuzeit und immer wieder fasziniert, was sich so alles entdecken lässt. Fußball ist ja bekanntlich der Deutschen...
Wie oft würde sich der Mann im Grabe umdrehen, wenn man einen Fernseher auf seine Überreste stellen würde. Galileo Galilei war nämlich nicht nur ein italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom sondern auch Namensgeber für...
Das der ablehnende Teil der Gesellschaft der sich unter dem Oberbegriff Punk versammelt nicht gerade für ihren finanziellen Reichtum bekannt ist, sollte nichts unbekanntes sein. So ging ich bei einer Begegnung in der hiesige...
Ich neige immer dazu, die Medien und insbesondere das Fernsehen zu verteufeln. Schlechte Berichterstattung, einseitige und öffentlichkeitswirksame Schlagzeilen gehen vor Information und Aufklärung. Seit es das Internet gibt, sind die Möglichkeiten sich mit Informationen...