Das Gothic Pogo Festival, das sich 2000 aus einer spontanen Idee heraus entwickelte, ist zu einer traditionellen Erweiterung des alljährlichen Wave-Gotik-Treffens herangewachsen und hat sich mit seinem DIY-Charakter längst einen festen Platz in der Herzen...
Grundsätzlich bin ich ja skeptisch, wenn neue schwarze Trends oder Musikrichtungen aus dem Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten zu uns schwappen. Das amerikanische Verständnis von "Gothic" entspricht nicht im Entferntesten meiner Auffassung dieser Subkultur, Gothic...
Es war einmal. Vor rund 500 Jahren nagelte ein rebellischer Theologe ein paar Zettel an eine wehrlose Tür im beschaulichen Wittenberg und präsentierte seine 95 Thesen, mit denen er die christliche Kirche reformieren sollte....
Was ist eigentlich ein Hipster? Dieser inflationär von den Medien verbreitete Ausdruck bezieht sich auf ein möglicherweise subkulturelles Phänomen, dass irgendwann in den späten 2000ern irgendwo in den USA auftauchte und längst in die...
Erst neulich beschäftigte ich mich mit dem Phänomen Steampunk. Bei einer Recherche zu einem Artikel stellte ich fest, dass sich viele Quellen nicht einig sind, als was man Steampunk denn nun betrachten könnte. Kultur?...
"Die Würfel sind gefallen!" Eigentlich wollte ich zunächst das lateinische "alea iacta est!" anbringen, das ich zunächst bei Wikipedia nachgeschlagen habe, um möglichst elitär und hochtrabend zu klingen, habe mich dann aber auf meine...
Wer jetzt glaubt, es gibt Punks denen Dampf aus den Ohren pfeift, ist schief gewickelt. Steampunk ist eigentlich ein ganz interessantes Wortspiel, um den Zusammenhang zu verstehen müssen wir uns kurz mit dem Begriff...
"Horrorpunk ist die perfekte Mischung aus Punk-Rock, Rockabilly, Gothic und Heavy Metal, gepaart mit der Atmosphäre klassischer Horrorfilme und dem Trash-Faktor der 50er Jahre Grusel-Comics. Horrorpunk ist düster und subversiv aber gleichzeitig lebensbejahend und...