Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Radio

1987: BBC-Radiosendung über die englische Gothic-Szene

Auf YouTube und artverwandten Plattformen kann man ja immer wieder mal über interessante Berichte über die Szene stolpern - nie wirklich gut, selten informativ, aber immer irgendwie unterhaltsam, wenn auch manchmal nur durch interessante...

Radioserie: „Club-Legenden im Westen“ über Orte, die subkulturelle Geschichte schrieben

Wer sich in den späten 70ern und den 80er Jahren einer Subkultur anschließen wollte, fand hier und da einen Artikel in einer Zeitschrift, möglicherweise auch mal eine entlegene Fernsehsendung, aber hauptsächlich fand man Berührungspunkte...

Radio: Kult um den Totenkopf – Der Tod ist unser Gefährte

Das Radio ist ein unterschätztes Medium, ebenso wie der Totenkopf. Verdammt zur Berieselung unserer Sinne fristen die meisten Radios ein trauriges Dasein in Autoradioschächten, verkümmern als Radiowecker zum schlimmsten Geräusch-Erzeuger der Morgens oder versuchen...

Farblos in der Mick Mercer Radioshow #32

Meine Reise tiefer in die Gefilde schwarzer Musik wurde vor einigen Jahren deutlich erleichtert von der  "Gothic Rock" CD-Kollektion von Mick Mercer, einem englischen Musik-Journalisten, der die Entwicklung der Punk-, Post-Punk- und Gothic-Szene von...

Jugendkultur der 80er: Zwischen Protest und Pessimismus

Schon wieder die 80er. Vieles von dem, was damals passierte, wird heute erst aufgearbeitet, wiederholt sich oder wurde immer noch nicht verstanden. Die nukleare Gefahr ist immer noch im Tagesgeschehen zu finden, Kriege in...

Heute im Deutschlandfunk: Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Eine Ankündigung in eigener Sache. Heute Nachmittag zwischen 15:00 und 15:30 wird im Deutschlandfunk im Rahmen der Sendung Corso ein kurzer Bericht über das Wave-Gotik-Treffen 2011 gesendet, an dem einige mir bekannte Menschen als...

#keepingitpeel – Der berühmteste Radio DJ der Welt

Heute vor 6 Jahren starb der wohl berühmteste und dienstälteste Radio DJ der BBC, John Peel.Er gilt bis heute als einer der Experten für Musik der durch seine Radiosendungen vielen noch unbekannten Künstlern eine...

Die Rettungsaktion für das Archiv bei „Trackback“ auf Radio Fritz

Am Samstag Abend berichtete das Radio Fritz aus Berlin seiner Sendung Trackback über die Rettungsaktion für das Archiv der Jugendkulturen. Ich hatte die Gelegenheit, mich mit Marcus Richter, der die Sendung moderiert, am Telefon...

Internet Radiosender: Darklands – Radio Shadowplay

Die musikalische Untermalung des Alltags ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. In der Regel stöbere ich in meiner Musiksammlung, suche neue Musik bei MySpace oder YouTube und höre die Empfehlungen der virtuellen Freunde....

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien