Alexander Nym ist nicht nur Autor des eindrucksvollen Grufti-Buchs "Schillerndes Dunkel", sondern auch bekennender Linker, leidenschaftlicher Antifaschist und nicht nur als Kulturwissenschaftler und Pädagoge in Sachen Aufklärung gegen Rechts unterwegs. Jetzt wurde er vom...
Das neue Skandal-Video "Deutschland", das Rammstein vor gut 17 Stunden bei Youtube veröffentlicht hat, wurde inzwischen über 6,5 Millionen mal aufgerufen. Das Konzept, durch grenzüberschreitende Provokation Aufmerksamkeit zu generieren, funktioniert bestens. Darin zu sehen...
Nachdem ich neulich etwas über die Kunst seine Schnürsenkel in die Stiefel einzufädeln erzählt habe, komme ich heute zu den Farben der Schnürsenkel, die komischerweise in manchen Köpfen immer noch eine Bedeutung haben. Gleich...
Ich habe einen Wunsch. Den Wunsch, unsere Demokratie hält den Rechtsruck in der Regierung aus. Ich habe sogar die Hoffnung, sie wird durch diese Prüfung stärker und gelebter. Doch ich bin niedergeschlagen. Fast ein...
William Jackson Smart, ein Veteran der Sezessionskriege in den USA, muss ein aufrechter und stolzer Mann gewesen sein. Als seine Frau bei der Geburt seines sechsten Kindes starb, zog er das Neugeborene sowie die...
Der Herr Urbach hat ein bewegte Vergangenheit. Gymnasium, Sparkassenkaufmann und Online-Werbung. Dann war er Mitglied der Piratenpartei und hat sich mit der Aktivistengruppe Telecomix durch das Umgehen der syrischen Netzzensur während des dortigen Bürgerkriegs...
Nazi-Ästhetik ist ein heikles Thema. Gerade in Deutschland sorgt diese äußerliche Provokation immer wieder für Kontroversen, besonders in der schwarzen Szene, die in den letzten Jahren einen regen Zulauf der merkwürdig militärisch-historisch Uniformierten bemerkt....
Es wirkt verstörend, unpassend und regt auf: Die in Uniformen gekleideten Menschen, die auch auf diesjährigen Festivals das Bild nachhaltig prägen. Da werden Mäntel und Jacken mit militärischen Rangabzeichen, Militärmützen, Stiefeln und Gürteln zu...
Die Geschenke sind verteilt, das Weihnachtsessen hat alle satt und zufrieden gemacht. Die ganze Familie sitzt zusammen, man redet angeregt und seufzt im Kollektiv, wenn Opa wieder anfängt von früher zu erzählen. Wie wenig...
Dies ist ein Gastartikel von Guldhan, der bis 2014 auch auf seiner eigenen Internetseite opus-mentis.de, bloggte.
Viele Szenen bleiben von der Anklage verschont, da man ihnen beim besten Willen keine Rechtsorientiertheit unterstellen mag. Manche Szenen wurden...