Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Mythologie

Die Flugsalben der Hexen

Während der Zeit der Hexenverfolgungen galt ein besonderes Augenmerk den sogenannten Flugsalben der Hexen. Dieser Glaube an die Möglichkeit nächtlicher Luftfahrten ist ein uralter Aberglaube vieler Völker: Wodans Heer brauste in den Rauchnächten über...

Wicca: Moderne Hexen und Hexer des 21. Jahrhunderts

Spontis ist nicht gerade der Quell neureligiöser Bewegungen oder neu ins Leben gerufener Natur- und Mysterienreligion, da liegt es nahe, sich professionelle Hilfe zu holen. Daher habe ich Rosa Chalybeia gebeten, einen passenden Beitrag...

4. April 1775 – Deutschlands letzte Hexe wird zum Tode verurteilt

Wegen Teufelsbuhlschaft wurde der angebliche Hexe Anna Maria Schwegelin am 4. April 1775 der Prozess in Kempten im Allgäu gemacht. Sie wurde vom freien kaiserlichen Landgericht zum Tode durch das Schwert verurteilt, das am...

Samhain, das keltische Fest zum Ende des Sommers

Diese Kelten. Nicht nur aufwendige und kunstvolle Knoten sind prägend für diese europäische Kultur der Eisenzeit, sondern auch zahlreichen Sagen und Legenden sowie die von Samhain, dem Fest zum Ende des Sommers. Wie das Bild...

Schwarze Symbolik – Das christliche Kreuz

Das christliche Kreuz ist ein Symbol mit sehr bewegter Vergangenheit. 431 machte das Konzil von Ephesos das seit seiner Einführung verbreitete Symbol des Christentums zu seinem Erkennungszeichen. Im christlichen Glauben ist ein Zeichen der...

Die kleine Legende vom Sensenmann und dem schwarzen Tod

Als man sich im Mittelalter unweigerlich mit dem Tod beschäftigte, blieben viele Fragen offen, die selbst die Kirche nicht beantworten konnte. Zu dieser Zeit war der Tod allgegenwärtig und erschien gnadenlos. Zwischen 1347 und...

Schwarze Symbolik – Thors Hammer

Die beiden Zwerge Sindri und Brokk schmiedeten der Legende nach einen Hammer aus Uru-Erz für den Gott Thor, den Mjölnir. Er verfehlt niemals das Ziel und kehrt immer wieder zurück zum Werfer, dummerweise stach...

Schwarze Symbolik – Horusauge

Nachdem ich Thors Hammer aus der germanischen Mythologie kurz angesprochen hatte, schwenke ich nun zur ägyptischen Mythologie, die man sehr viel entspannter betrachten kann, denn Zusammenhänge mit der Neonazi-Szene sind glücklicherweise keine vorhanden. Der Mythos...

Schwarze Symbolik – Umgedrehtes Kreuz

Ein umgedrehtes Kreuz, das auch Petruskreuz oder "Kreuz des Südens" genannt wird, steht im Allgemeinen für die Ablehnung der Kirche und ihrer Institutionen oder auch die Umkehrung des christlichen Glaubens. In der Gothic-Szene ist...

Freitag der 13.

Heute ist Freitag der 13. - Ein sehr bedeutungsschwangeres Datum. Ich glaube natürlich nicht an den ganzen Quatsch, ist echt nur Zufall, das ich heute Urlaub habe, Überstunden abbauen. Aber was hat es mit...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie