Der Kölner Melatenfriedhof zählt zu den bekanntesten Friedhöfen in Deutschland, auf dem bereits seit 1810 die Kölner Prominenz begraben liegt. Auch Grufti-Legende Michael Kämpfer, der im letzten Jahr überraschend verstorben ist, hat auf Melaten...
Wer in der Gothic-Szene vom "Kämpfer" sprach, meinte Comic-Zeichner, Ladenbetreiber, Veranstalter und DJ Michael Kämpfer, der weit über die Kölner Stadtgrenzen hinaus bekannt war. Ein wahrhaftiges Gothic-Urgestein! Am 6. Dezember 2022 ist Kämpfer im...
Seid ihr glücklich? Ich weiß, im Grund sollen wir melancholisch, tiefgründig und gruselig sein, um dem Bild des Gothics zu entsprechen, aber eigentlich sind wir gar nicht traurig oder melancholisch. Oder sollte es zumindestens...
1994 hat der RTL seinen Reporter "Theo auf Touren" auf die Kölner Domplatte geschickt, um die Gothics, die sich dort zum jährlichen Domplattentreffen versammelt haben, näher kennenzulernen.
Domplatte 1994
Der Kölner Stadtführer verrät: "Auf der Domplatte...
Ein unter Kennern jetzt schon legendäres Video des Senders RTL zeigt den 1994 1996 noch blutjungen Grufti Kämpfer, der damals mit Mutti gemütlich bei Kaffee und Gebäck am Tisch der elterlichen Wohnung sitzt und...
Das Domplatten-Treffen, das eigentlich Schwarzen (und bunt) Treffen hieß, zählt zu den Vorausläufern späterer Treffen und Veranstaltungen rund um die schwarze Szene der späten 80er und frühen 90er. Ein Video aus dem Jahr 1991...
Mit einem Rückblick, oder besser gesagt einem Einblick auf das Amphi-Festival 2018 am Kölner Tanzbrunnen stelle ich Euch Hagen vor, ein neuer Autor in unseren Reihen. Hagen besticht nicht nur durch seine ausgeprägte Szene-Erfahrung,...
Anna aus Köln dachte sich: Ich mache einfach mal mit. Eine gute Entscheidung, wie ich finde. Denn Ihr Privileg, in seinem Traumberuf tätig zu sein, wird nicht jedem zu Teil und so macht es einfach...
Bei der Premiere des Amphi-Festivals in der Kölner Lanxess Arena ging es stürmisch zu. Sturmtief "Zelijko" sorgte am Samstag dafür, dass die Außenbereiche geschlossen blieben, der Ablaufplan durcheinandergewirbelt wurde und etliche Bands ersatzlos ausgefallen sind. Immerhin...
Die Szene wird älter. Seit in den frühen 80ern die Jugendlichen auf die Idee gekommen sind, sich schwarz anzuziehen und merkwürdige Musik zu hören, ist viel passiert. Einige haben die Szene wieder verlassen, andere...