"um ihnen die Augen zu öffnen, damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Herrschaft des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbteil unter denen,...
Herrje! Wollte ich nicht eigentlich mein Leben entschleunigen? Es ruhig angehen lassen und mich vollständig der Entspannung widmen? Hat nicht geklappt. Momentan wünsche ich mir, der Tag hätte 50 Stunden, von denen ich nur...
Erst gestern feierten die Hexen auf dem Blocksberg ihre "Walpurgisnacht". Vor rund 400 Jahren war das aber auch schon der einzige Grund ausgelassen zu sein, denn während des dreißigjährigen Krieges (1618-1648) mussten die Hexen fast...
Der Begriff Gothic-Gottesdienst wirkt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch – und doch rückt er ein spannendes Spannungsfeld in den Fokus: die Beziehung zwischen christlicher Religion und der Gothic-Szene. In einer Subkultur, die...
Provokation ist etwas, worüber wir uns aufregen. Provokation ist darauf angelegt eine Regung zu erzeugen und Gedanken und Emotionen zu vermischen. Erst neulich provozierte ein Artikel über die Jesus-Freaks eben solche Reaktionen. Ich hatte...
Eine bizarre Welt! Doch nicht wegen der Erde selbst tragen wir in unserer Organisation schwarz, sondern wegen der vielen Menschen die unsere Welt zu diesem bizarren Platz machen. Wir glauben an die verrücktesten Dinge...
"Doch dann trifft ihn das Messer Toscas. "Verfluchte!" schreit er, sie antwortet mit "Das ist der Kuss Toscas!", er röchelt minutenlang, stöhnt "Verfluchte!" und "Ich sterbe! Zu Hilfe!" Bacio di Tosca, der tödliche Kuss...
Wer kennt sie nicht, die hasserfüllte, propagandistische und volksverhetzende Seite einer anonymen Gruppen von Schreiberlingen, die seit einigen Jahren auf kreuz dot net ihr Unwesen treiben. Kein Ereignis in Deutschland, das nicht mit verdrehten...
Die russische Punkband Pussy Riot hat im Februar in der Erlöserkirche in Moskau mit einem Punkgebet gegen Putin demonstriert. Das Ergebnis: Drei Bandmitglieder wurden zu zwei Jahren Straflager verurteilt. Man kann darüber streiten, ob...
Woran glaubst Du? Nichts ist individueller geworden, als der persönliche Glaube.
Vor 100 Jahren strömten die Menschen in die Kirchen und Gotteshäuser, sie folgten den Regeln ihrer Religion und lebten oftmals auf die Art und...