Wenn ich darüber nachdenke, wann und wie ich mit dem Lesen angefangen habe, ende ich immer bei Hörspielen. Bevor ich bewusst gelesen habe, hörte ich Kassetten, vornehmlich TKKG, später die drei Fragezeichen und später...
Ich freue mich immer sehr, wenn ein mir bislang unbekannter Mensch einen Gastbeitrag bei mir veröffentlichen möchte, ich spreche dann gerne von Ehre und Herausforderung. Im Rahmen des Gothic Friday habe ich mich sehr...
Ich freue mich, dass ich bei diesem schönen Gothic-Friday-Thema wieder Grabesmond in meinem Blog begrüßen darf. Wie immer ein absolut lesenswerter Artikel mit spannenden Tipps und persönlichen Details. Ich freue mich, dass ich ihn...
Die "Top 5 der dunkelsten Bücher/Sachbücher". Das ist die Aufgabe beim Gothic Friday im August. Das Thema stellt mich gleich vor zwei Probleme: Welche Bücher stelle ich vor? Warum habe ich eigentlich gar keine "dunklen" Bücher?
Nun...
Die Gothic-Szene erfährt Aufmerksamkeit aus vielen Richtungen. Sei es der Einfluss auf Modedesign, Wohnungseinrichtungen oder Popmusik, unsere Außendarstellung scheint für viele Menschen nicht mehr provozierend, sondern inspirierend zu sein. Da erscheint es nur logisch,...
Nein, die Sonne hat mir nicht das Gehirn verbrannt. Edgar Allan Poe lebt! Er stellt regelmäßig neue Gedichte und Geschichten bei Youtube ein und überrascht sogar mit 3D-Videos. Er liest seine Werke vor, antwortet...
Es kommt selten vor, dass mich ein Buch emotional so ergreift, dass die Worte und Gefühle mich durch den ganzen Tag begleiten. Heute bin ich auf so ein Buch gestoßen.
Im Radio lief eine Sendung...
Lesen ist ein äußerst komplexer Prozess. Während unsere Augen Wort für Wort und Zeile für Zeile erfassen müssen, ist unser Gehirn damit beschäftigt die Wörter wieder in eine Sinngemäße Folge zu bringen, die Aussage...
Eine Sisyphusarbeit ist das akribische Analysieren des Gruftie- oder vielleicht besser verständlich Gothic-Stils in all seinen nach außen hin sichtbaren Merkmalen. Zu recht bemängeln Kritiker, das man sich einer Jugendkultur und insbesondere der Gothic-Szene...
Als Kunst den Punk infizierte. Das war meine erste Wortassoziation als ich bei Nerdcore über den kostenlos verfügbaren Ausstellungskatalog Punk - No One is Innocent der Kunsthalle Wien gestolpert bin. Beeindruckt zeigt ich mich...