Ein lanweiliger Juli 1983 in einer englischen Küstenstadt. Für den 12jährigen Shaun beginnen die großen Ferien. Sie werden für den Jungen zu einer prägenden inneren Reise die sowohl kulturell als auch persönlich einige Überraschung...
Andere Länder, andere Sitten heißt es. Das es nicht nur in Deutschland Grufties gibt, dürfte mittlerweile als Allgemeinwissen gelten, aber wie es dort nun wirklich aussieht weiß ich auch nicht. Wollte ich aber wissen,...
In Deutschland schließen sich etwa 20 bis 25 Prozent der Jugendlichen Szenen - Jugendkulturen - an, doch jeder zweite sympathisiert mit ihnen. Sie wollen nicht wirklich voll und ganz dazugehören, finden aber die Mode...
Bundeszentrale für politische Bildung klingt äußerst eklig und schmeckt wie ein alter, zu weich gewordener Schokoriegel - zumindestens rein Geistig. Die BPB hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen über Politik, Kultur und Geschichte...
1979, irgendwo in den Niederlanden. Die anfangs den Punks nahe stehenden Skinheads radikalisieren sich immer mehr nach rechts. Dem 17jährigen Frankie, Sohn eines jüdischen KZ-Überlebenden, ist gar nicht richtig klar, auf wen er sich...
Das habe ich dir vorher gesagt, warum hörst du nicht auf mich? Nicht das mir die Meinung dieses Menschen nicht wichtig gewesen wäre, aber ich muss es erst immer am eigenen Leib erfahren, mich...
Jörn Ranisch, der seit seiner Lehre von allen "Pfeffi" genannt wird, wurde 1969 in Greifswald geboren und gehört seit den späten 80ern zu der auch in der DDR existierenden Gothic oder Gruftie-Szene an. In...
Einer Auktion bei E-Bay habe ich zu verdanken, das ich Ende 2008 eine Originalausgabe des von Klaus Farin verfassten Buches Über die Jugend und andere Krankheiten gekommen bin. Das Buch ist beim Archiv der...
Wann immer die Wissenschaft versucht gesellschaftliche Phänomene zu erklären wird es theoretisch wenn es um Subkulturen und Jugendszenen geht, wird es abstrakt. Es gibt unzählige todbringende Krankheiten, versteckte Winkel unserer Erde und die unendlichen...
Genau so breit gefächert wie die dunkle Musik ist die Auswahl an dunklen Magazinen. Und da ich neugierig bin und alles ausprobieren muss hab ich mir gleich mal das neulich entdeckte Synthetics kommen lassen....