Kategorie:

Schwarze Szene

Gruft-Orakel November 2024: Der Knoblauchzopf lässt es krachen

Mit seinem riesigen Karton Knallkörper, den der Knoblauchzopf in einem roten Bollerwagen hinter sich herzieht, rumpelt er die Straße zum Marktplatz hinunter. Verbrannte Erde soll er hinterlassen, hat Alana Abendroth gesagt, doch jetzt bei...

80s80s Listening Session: Backstage Bericht aus Berlin

Wie einige von Euch mitbekommen haben, war ich an Allerheiligen bei der 80s80s "The Cure" Listening Session mit dabei, um mir gemeinsam mit anderen Leuten das neue Album "Songs Of A Lost World" vom...

Ein menschlicher Schädel im Regal – Der Traum jedes Gothics?

Der Besitz und Handel von Menschenschädeln ist nicht illegal, aber zumindest fragwürdig, wie eine Dokumentation des NDR Magazins Panorama zeigt, vor allem wenn es sich um Schädel aus der Kolonialzeit handelt. Schädel, die damals...

Spontis-Magazin 2024 – Jetzt mithelfen und Magazin sichern!

Heute ist der Startschuss für das Spontis-Magazin 2024. Wir haben bereits einige Artikel, Beiträge und Geschichten gesammelt, um sie wieder zu einem hoffentlich fantastischen Heft zu bündeln, das wir Euch am Ende des Jahres...

Gruft-Orakel Oktober 2024: Ein Dämon auf Weltverbesserungskurs?

Der Dämon ist ein übernatürliches Wesen, der den Konsum in der Welt der Sterblichen liebte. Er gab Unmengen vom Geld seiner Opfer aus, um sich mit modernster Technik zu bestücken, zuletzt war im Kreise...

ARTE Tracks: Schon wieder eine Gothic Renaissance?

Bei ARTE Tracks war jüngst ein spannender Beitrag über die "Gothic Renaissance" die wieder einmal von eine Wiedergeburt des Szene handeln soll. Im Mittelpunkt stand die aktuelle Londoner Szene rund um Parma Ham, die...

Beetlejuice Beetlejuice – Top oder Flop? Graveyardqueens Rezension zum Film

Bereits in seinem Artikel vom März berichtete Robert über die Fortsetzung von Tim Burtons Beetlejuice. Jetzt läuft der Film auch in unseren Kinos, Zeit den Streifen genauer unter die Lupe zu nehmen. Oder um...

Trauer und KI: Wir hör’n uns, wenn ich tot bin!

In der ZDF-Mediathek gibt es eine Dokumentation aus dem Format 37 Grad, die sich mit Trauer und (sogenannter) KI auseinandersetzt. "Mit Verstorbenen chatten, digitale Abbilder für die Ewigkeit erschaffen – neueste Trauertechnologie und KI...

Lauter Hass, leiser Rückzug – Sind soziale Netzwerke noch zu retten?

Jüngst ist eine Studie erschienen, die mir zu denken gibt. "Lauter Hass, leiser Rückzug" belegt, was ich seit einigen Jahren bereits spüre. Toxische, emotionalisierte und unsachliche Diskussionskultur. Offener Hass gegen anderen Menschen. Für die...

Vampyresque 2015 – Ein prägender und dunkelromantischer Literatursalon in Bristol

Manche Geschichten beginnen wie ein Witz. In diesem Falle: Treffen sich eine Saarländerin, die damals in Paris wohnte, mit einer Irin, die in Österreich lebt, am Münchner Flughafen, um gemeinsam nach England zu fliegen....

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien