Aus der Serie "Alt aber nicht veraltet", präsentiert Karnstein von den Otranto-Archiven eine weitere Perle seines Blogs, der ja bekanntlich bei Spontis ein neues zu Hause gefunden hat. Diesmal geht es um das Design...
Heute feiert man das keltische Fest Beltane. Nach Imbolc und Ostara ist es das letzte und wichtigste Fest naturreligiöser Glaubensgemeinschaften. Es ist das Fest der Fruchtbarkeit und markiert den Übergang in die warmen Sommermonate. Für...
Auch 2014 war der "Trend" Mittelalter ungebrochen. Nicht nur Gothics lieben die Reise in die Vergangenheit, die Besucherzahlen vieler Veranstaltungen sprechen dafür, dass die Faszination für die Vergangenheit auch die übrige Bevölkerung in ihren...
Am 11. November 1918 schwiegen die Waffen, der erste Weltkrieg wurde beendet. Zurück blieben 17 Millionen Tote und Zerstörung. Das deutsche Kaiserreich endet im Chaos, die Monarchie hatte sich mit der vorauszusehenden Niederlage endgültig...
Nach so viel tiefschürfenden Diskussionen ist es Zeit für etwas Aufhellung. Man nennt es Frühlingsanfang, doch das dieser Tag etwas besonderes ist, wusste man schon vor sehr langer Zeit. Auch heute noch huldigen neuzeitliche...
Liebe Gemeinde, wir haben uns heute hier versammelt, um einmal ganz unorthodox unser Augenmerk auf das Thema der Geschlechterrollen (Gender) in der schwarzen Szene zu lenken. Mein Name ist Izzie Adams, 25 Jahre und von Beruf...
Die Szene wird älter. Seit in den frühen 80ern die Jugendlichen auf die Idee gekommen sind, sich schwarz anzuziehen und merkwürdige Musik zu hören, ist viel passiert. Einige haben die Szene wieder verlassen, andere...
Der Fall machte 2007 weltweite Schlagzeilen. Sophie Lancaster und ihr Freund Robert Maltby wurden in einem Park zusammengeschlagen, weil sie so aussahen, wie sie aussahen. Sie waren Gothics. Ohne jede Vorwarnung, so Augenzeugen, griff...
Schon jetzt ächzt die Stadt Leipzig unter der bevorstehenden Doppelbelastung zweier Großereignisse, die auf einer Seite nicht unterschiedlicher und auf der anderen Seite nicht artverwandter sein könnten. Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner veranstaltet...
Industrial - Neben Gothic ist das vermutlich der strapazierteste Begriff in der schwarzalternativen Szene. Wenn man sich in den letzten Jahren umgeschaut und das Musikangebot von Diskos und Veranstaltern beobachtet hat, dann hat man...
In der Schwarzen Szene wimmelt es von Symbolen und Anspielungen. Wir graben die entsprechenden geschichtlichen Hintergründe und Bedeutungen aus. Darüber hinaus gibt es hier Infos zu szenerelevanten Themen vom Mittelalter über Feiertage bis hin zu Traditionen und Ritualen.