Es konnte eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis die Bravo das Theme »Gothic« wieder einmal zum Gegenstand einer ihren Fotogeschichten macht. Nach 2002 ersetzte die BRAVO jedoch das ursprünglich mehrteilige Format, durch...
"Dieser Junge nennt sich "Svartakat", das ist der schwedischen Ausdruck für "schwarze Katze". Ein Grufti will er nicht sein, weil Gruftis "out" sind. Dafür gibt's jetzt die Endzeit-Romantiker, und die sehen alle so aus...
Es konnte eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis die Bravo das Theme "Gothic" wieder einmal zum Gegenstand einer ihren Fotogeschichten macht. Nach 2002 ersetzte die BRAVO jedoch das ursprünglich mehrteilige Format, durch...
Immer wieder taucht die Frage auf, warum die Gothics eigentlich schwarz tragen, worin die Ursprünge des Kleidungsstils der Szene liegen und welchen historischen Bezug man zu seiner Kleidung damals fand. Dabei wird in der...
"Nun liebe Kinder gebt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht." Und was? Ein wirklich "aufschlussreiches" Video, in dem Frank Rummeleit 1993 den Moderatoren von ELF99 erklärt, was Gothic ist und sich den knallharten...
Langsam fährt die Kamera die Straße hinunter, während die Nacht hereinbricht oder der Morgen erwacht. "Zuerst war es nur ein Gerücht. Doch das Gerücht hat eine seltsame Eigenschaft, es verbreitet sich schneller als eine...
Der April steht bei Spontis ganz im Zeichen der Hexen, 1775 wurde in Deutschland die letzte Hexe verurteilt, die nur knapp ihrem tödlichen Schicksal entkommen ist. 200 Jahre später ist nicht mehr viel geblieben...
Ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung war nicht nur London eine Hochburg der frühen Gothic-Szene der 80er, sondern vor allem Städte wie Leeds oder auch York, wie man auch aus Interviews erfährt, die ich...
Treffpunkt Domplatte? Genau, über zu einem Bild der Kölner Domplatte aus dem Jahre 1993 gab es eine ausgedehnt fantastische Diskussion zum Thema "Virtuelle Domplatten". Welch ein Zufall, dass Pixella in der letzten Woche ein...
"Aufklärung in Bilder" - unter diesem Titel führte Deutschlands größte Jugendzeitschrift, die BRAVO, 1972 die Foto-Love-Romane ein. Neben der Unterhaltung sollten die bebilderten Kurzgeschichten "neben viel Spannung auch noch klare Fakten zu Aufklärungsthemen (bringen)....