Kategorie:

Brennpunkt

Preis(und)Wert? Ein Pamphlet zum WGT Ticketpreis 2016

Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, denn eigentlich finde ich das furchtbar albern und eigentlich finde ich auch, dass Robert in seinem Beitrag zum Dark Munich Festival bereits alles gesagt hat. Eigentlich. Uneigentlich geht...

Darf ich das hören? Musik im Kreuzfeuer der Ideologien

Ist es möglich, einen fragwürdigen ideologischen oder politischen Standpunkt eines Musikers zu ignorieren und die Lieder sorgenfrei zu genießen? Der jüngste Fall der Band Funker Vogt zeigt, wie schnell man als Band in einer Ecke...

Schluss mit der Herrschaft Satans! Missionare auf dem WGT 2014

"um ihnen die Augen zu öffnen, damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Herrschaft des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbteil unter denen,...

Herr Urbach, der Sonic Seducer und der Nationalismus

Der Herr Urbach hat ein bewegte Vergangenheit. Gymnasium, Sparkassenkaufmann und Online-Werbung. Dann war er Mitglied der Piratenpartei und hat sich mit der Aktivistengruppe Telecomix durch das Umgehen der syrischen Netzzensur während des dortigen Bürgerkriegs...

Kommentar: Wann hat Gothic eigentlich sein Herz verloren?

Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich Szene-Künstler erheben, um über die Szene zu schreiben. Der Blick von den Bühnen der Republik ermöglich häufig ein umfassenderes Bild über eine Subkultur, der man häufig selber...

Gothic-Gottesdienst: Ein kirchliches Paradoxon

Der Begriff Gothic-Gottesdienst wirkt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch – und doch rückt er ein spannendes Spannungsfeld in den Fokus: die Beziehung zwischen christlicher Religion und der Gothic-Szene. In einer Subkultur, die...

6 Gründe, warum auch Gothics wählen gehen sollten

Heute ist Wahltag. 61, irgendwas Millionen Deutsche dürfen heute wählen gehen. Mein Freund Guido nicht, er musste ja unbedingt Italiener bleiben. Auch Gothics dürfen wählen, egal wie wir aussehen. Bei der Wahl sind wir...

Mystische Gedankenwelt – Der längste Tag

Er ist schon fast wieder vorbei, der längste Tag des Jahres. Heute ist die Sommersonnenwende, astronomischer und kalendarischer Sommeranfang und Mittsommer. Ohne das heutige Google-Doodle wäre dieser Tag wohl an vielen einfach vorbeigezogen und...

Afro Goth: Wie rassistisch ist unsere Szene?

Dieser Artikel wird ein Problem haben. Schon bevor ich überhaupt eine Zeile geschrieben habe beschäftigt mich ein Problem, dass sich so schrecklich deutsch anfühlt und dennoch eine englische Phrase verwendet: "Political Correctness". Es geht,...

10 Thesen über das Gothic-Dasein

Es war einmal. Vor rund 500 Jahren nagelte ein rebellischer Theologe ein paar Zettel an eine wehrlose Tür im beschaulichen Wittenberg und präsentierte seine 95 Thesen, mit denen er die christliche Kirche reformieren sollte....

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien