Über 50.000€ sind mittlerweile für die Rettung des Archivs der Jugendkulturen zusammengekommen, doch die Zeit wird knapp. Berücksichtigt man die Spendenentwicklung seit dem Start der Aktion, so lässt sich absehen, das am Ende noch...
Am ersten Tag der Deutschen Einheit war ich 16 Jahre alt und eigentlich nur erleichtert, das es nun vorbei ist mit dem Tod an der Deutsch-Deutschen Grenze, denn das ist es, was ich damit...
Der Sommer scheint vorbei zu sein und wieder singen belanglose Zeitungen und Gespräche die gleiche Melodie. Wo ist die Sonne hin? Wird sie noch einmal wiederkommen? Was soll der Regen? Regen scheint in unserer...
Die Zeit war reif für ein wenig Abwechslung. Urlaubsreif war ich ja sowieso, nur mit der Umsetzung einer kleinen Reise hat es gehapert. Doch kurzerhand wurde der Entschluss gefasst, die Ostsee zu besuchen, Mecklenburg-Vorpommern...
Die Loveparade, die dieses Jahr unter dem Motto "The Art of Love" in Duisburg stattfand wurde durch eine Katastrophe nur noch ein Schatten ihrer selbst. Bei einer Massenpanik vor dem Haupteingang des Veranstaltungsgeländes sind...
Mehrfach hatte ich schon über das Archiv der Jugendkulturen geschrieben und auch aus meiner Mitgliedschaft keinen Hehl gemacht. Doch so spießig der Name auch klingt, umso wichtiger ist seine Aufgabe. Es sammelt Wissen und Informationen...
Im Straßenverkehr hat man es leicht. Wenn man sich penibel an alle aufgestellten Regeln und Verbote hält, aufmerksam die Schilder liest und immer ein wachsames Auge auf sein Umfeld hat, bleibt man vor unliebsamen...
Heute ist Osterdienstag, Ostern nähert sich endlich dem Ende. Osterdienstag? Ursprünglich nannte man es Triduum Sacrum, die Heilige 3-Tage-Zeit, die sich lediglich auf den Karfreitag, den Karsamstag und Ostersonntag erstreckte. Karfreitag soll Jesus ja...
Erst vor ein paar Tagen habe ich über Tod Brownings Freaks von 1932 gebloggt, einen Film über das Phänomen des Wanderzirkus behinderter und entstellter Menschen. Alles was wider der Natur ist, entspricht nicht den...
Ob es am neuen Jahr liegt oder am kalten Wetter ich weiß es nicht. Depressionsbloggen macht die Runde. Wieder einmal in aller Munde ist das Blogsterben, das mit jedem neuen Jahr auf's neue zelebriert...