Kategorie:

Frisch & Schwarz

Formel Goth: „Gold und Silber“ sagt der Körper und bringt mich um den Verstand

Da es jüngst zu einigen Verwirrungen gekommen ist, möchte ich "Formel Goth" und den "Musikperlentaucher" kurz voneinander unterscheiden. Der Taucher holt aus der Tiefe des Vergessens die möglicherweise verschollenen Perlen, beschäftigt sich also mit...

Formel Goth: Isländischer Okkultismus trifft amerikanische 80er Ästhetik, während die Spanier an Füßen knabbern.

Kælan Mikla - Draumadis Bestachen die Isländerinnen bislang vor allem durch ihren teilweise mystischen und brachialen Sound, so hat sich die Band mit dem Dark Fantasy Video zu "Draumadis" einen Wunsch erfüllt, wie Regisseur Hilmarsson...

Musikalischer Grufti-Briefkasten #5: Hunde sind an der Leine zu führen

Seit der letzten Veröffentlichung hat sich wieder einiges an musikalischen Vorschlägen im Spontis-Briefkasten eingefunden und wurde natürlich gesichtet, respektive angehört. Mit dabei sind Newcomer, aber auch nicht mehr ganz so unbekannte Gesichter. Doch hört...

Formel Goth – Von wilden Tieren, Kleidung mit Schachbrettmuster, Niederungen und einer US-Band Namens Ötzi

Wusstet ihr eigentlich, dass Queen mit ihrem Video zu "Bohemian Rhapsody" für das erste Musikvideo verantwortlich sind? In nur rund 9 Stunden entstand das fertige Video nach den Vorstellungen der Band, das am 20....

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #4: Der Tod seiner dritten Frau

Nach einem kleinen Hilfegesuch haben sich einige Mitglieder aus der total coolen und undergroundigen Spontis-Geheim-Gruppe bereit erklärt, ihre Ohren und ihren Geschmack zur Verfügung zu stellen, um einige Neuerscheinungen der Labels, die ihre Musiker...

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #3: Populär kann doch jeder!

Nein, lieber Hörer, in diesem Beitrag geht es nicht um die anstehende Dead Can Dance Veröffentlichung und die anstehende Tour der beiden Briten, denn davon wissen die meisten Schwarzhörer. Jedenfalls sind viele der Konzerte...

Wisborg – Immer mit einem Hauch von Melancholie

Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. Die Szene lebt, gedeiht und blüht. Ständig entdecke ich kleine Klangperlen, die mir das Gefühl geben, diese mit anderen zu teilen. Ohne Rücksicht auf objektive Berichterstattung und...

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #2: Diesmal auch ein bisschen freiwillig

Zur Erinnerung: Ich suchte nach einer Lösung, musikalische Zusendungen einer Hörprobe zu unterziehen. Mangels Objektivität habe ich beschlossen, Euch die musikalische Analyse der Einsendungen zu überlassen. Endgültig habe ich die immer noch nicht gefunden,...

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #1: Hört selbst, was ich mir so alles anhören soll

Eine ganze Weile habe ich nach einer Lösung gesucht, die musikalischen Tipps und Empfehlungen, die ich manchmal per Facebook, manchmal per E-Mail oder auch manchmal mit der richtigen Post bekomme, vorzustellen. Dabei frage ich...

Mit Witchhouse auf toten Pfaden ins Gothic-Sein

Ist die momentan angesagte Musikrichtung Witchhouse der neuen Grufti-Shit? Machen wir uns nichts vor. Die Zeiten, in denen wir uns auf nostalgischen Definitionen unserer geliebten Szenemusik ausruhen konnten und neue musikalische Genre und Einflüsse...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien