Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Wave

Farblos: Schwarzer Streif am Firmament

Bisher habe ich Karnstein als eloquenten Blogger, begnadeten Tänzer, gewandten Historiker und guten Freund kennengelernt. Doch es steckt mehr in dem sympathischen Gruftie aus Hessen, als ein zweifelhafter Blick vermuten lassen könnte. Vor rund 3...

Szene-Check: Wave Kommando Siegen

Einer unwiderstehlichen Einladung zu "Südwestfalens bester Wave Gothic Indie Party" bin ich am Samstag, dem 16.04.2011 gefolgt. Frau Eulenforst hatte gerufen und das Wave Kommando in Siegen angekündigt. Mit einer Mischung aus Skepsis und...

Gothic Friday Februar: Leidenschaft Musik, Motor der Emotionen

Wer hat sich das ausgedacht? Das dem Mit-Verfasser der Fragen die Schwierigkeit diese auch zu beantworten nicht immer klar ist,  kann ich an meinem Beispiel belegen. So mir nichts, Dir nichts 10 Fragen über...

Die Band „Leichenliebe“ macht düstere Musik ohne Nekromantik

Der morbide Name der Band schreckt zunächst ab, denn Leichenliebe wird im Allgemeinen als menschliche Perversion betrachtet. Ursprung können vielleicht die Filme von Jörg Buttgereit sein, der bereits in den 80er mit seiner Nekromantik...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie