Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Queer

„Lieber Tot“ als Lebenszeichen: Berlin wird wieder Wave – Neues Festival im ÆDEN

Am 12. und 13. September 2025 sollte man sich "Lieber Tot", in den Kalender eintragen, nicht etwa als Absichtserklärung, sondern als Festival für Fans elektronischer, alternativer Klänge, das in Club ÆDEN in Berlin stattfindet....

Queer Goth: Gedanken über Queerness und Goth von Jan Noll

It's as simple as that: Ohne queere Menschen würde es die sogenannte Gothic-Szene nicht geben. Wie in so vielen anderen (sub)kulturellen Strömungen waren Menschen aus marginalisierten Communitys auch hier die glitzernden Funken, die das...

Heavy Metal Saved My Life – Menschliche Schicksale zu harten Klängen

Die kürzlich in der ARD Mediathek erschienene Dokumentation "Heavy Metal Saved My Life" erzählt die teilweise tragischen Lebensgeschichten von Fans der Musikrichtung und vergleicht sie mit den Biografien einiger Metal-Bands. "In intimen Interviews erzählen...

Debütalbum von Paura Diamante: Ein queerer Tango ins Schwarze

Die queere Marlene Dietrich des Dark-Wave, Paura Diamante, hat nach ihrer Single-Auskopplung "Berlin", die ich bereits in einer Ausgabe unserer Serie Formel Goth vorgestellt habe, endlich ihr Album veröffentlicht, das nun unter dem vielversprechenden...

7+ Veranstaltungstipps zum WGT 2022, die OHNE Bändchen besucht werden können

Das Wave-Gotik-Treffen, das 2022 nach zweijähriger Pause wieder stattfinden kann, ist ein Veranstaltungsmagnet und beschert Leipzig einmal im Jahr eine kulturelles und kommerzielles Feuerwerk für die schwarze Szene. Viele Konzerte, Mini-Festivals, Lesungen und Kaufmöglichkeiten,...

Formel Goth: Wenn Kantsteine zwischen Berlin und Chernobyl zerspringen

Eine sehr spannende Startaufstellung, hier bei der neuesten Ausgabe der Formel Goth. Neben einigen Größen des Gesangssports finden sich auch einige kleinere Teams, die den Helden der Branche mit ihren klassischen Klangbildern vom Thron...

Wochenschau: Winter-Wunderland und traurige Jecken sorgen für neue Melancholie

Manchmal habe ich das Gefühl, wir sollten den kalendarischen Winteranfang verschieben. Denn jetzt, wo endlich anständiger Frost und Schnee das Land überziehen, ist Weihnachten längst vorbei. Wir sind prinzipiell sogar schon eine Jahreszeit weiter,...

Queere Gothics – Überschätzt die Szene ihre eigene Toleranz?

Nicht erst seit es das dritte Geschlecht beschlossen wurde, gibt es queere Gothics. Ein bewegendes Ereignis für die Öffentlichkeit möchte man meinen, denn jetzt gibt erstmals die amtlich anerkannte Andersartig, die auch noch als...

Glitter + Trauma: Interview mit Zacker, dem Veranstalter der düster-queeren Party während des WGT 2018

Glitter + Trauma ist eine düster-queere Party, die zwar während der Pfingsttage in Leipzig stattfindet, aber nicht zum offiziellen Programm des Wave-Gotik-Treffens gehört. Am Pfingstsamstag, den 19. Mai 2018 feiert der Teil der schwarzen...

Spontis Wochenschau #02/2015

Überrascht haben mich in den letzten Wochen meine Posteingänge. Der virtuelle und der reale. Im virtuellen Postfach landete eine E-Mail einer Redakteurin die für den WDR eine Sendung aus der Reihe "b.sucht" recherchiert und...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie