Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Magazin

Journal der Jugendkulturen #17

Das Archiv der Jugendkulturen hat eine turbulente Zeit hinter sich. Zum Ende des Jahres 2010 hat es so ausgesehen, als müsste das Archiv seine Pforten schließen, da es fernab von jedweder staatlicher Unterstützung nicht...

Pfingstgeflüster 2011 – Einzelgänger und Wiederholungstäter

Hektisch öffne ich das Paket. Es ist schwer und der Absender verrät viel über den Inhalt. Marcus Rietzsch, leidenschaftlicher Herausgeber des Pfingstgeflüsters hat es gepackt. Der Inhalt: Ein ganzer Stapel der neuesten Ausgabe, das...

Pfingstgeflüster: Weißt du noch, auf dem WGT?

Ganze Fotoarchive von Bildern vermögen es nicht, alle Erinnerungen an die Pfingsttage in Leipzig festzuhalten. Auf den Festplatten vieler Besucher schlummern unbenannte, digitale Oasen, deren Zuordnung im Laufe der Jahre immer weiter verblasst, persönliche...

70er und 80er Jahre Kult im Magazin

Es gibt zwar im Internet jede Menge Seiten, die sich mit den Kultfilmen, Kultbüchern, der Musik, den Fernsehserien und den Kultobjekten  der 60er, 70er und 80er Jahre beschäftigen, aber es ist trotzdem ganz nett,...

US-Amerikanisches Szene-Magazin: Gothic Beauty Magazine

Neulich brachte der Postbote wieder einen Schwung Zeitschriften aus Übersee, darunter auch das Gothic Beauty Magazine Nummer 29. Das Hochglanzmagazin, das ich in einem anderen Artikel bereits vorgestellt habe, gibt einen Überblick über die...

Crawling Tunes Magazine #5

Ich bin von Natur aus skeptisch und wirklich nicht leicht zu begeistern, das entwickelt sich meist aus der Sache heraus. Vor einiger Zeit schon habe ich das Crawling Tunes Magazine entdeckt und mit der...

Fanzines – Tod und Reinkarnation Jugendkultureller Archive

Der Journalist ist ein elitärer Beruf. Junge Menschen besuchen Universitäten und lernen, wie sie über Produkte, Erfahrungen, Kriege, Katastrophen, Menschen und Geschichten zu berichten haben. Objektivität und Neutralität wird vermittelt, ebenso wie Recherche, Rechtschreibung...

USA Magazin: Gothic Beauty #27

Andere Länder, andere Sitten heißt es. Das es nicht nur in Deutschland Grufties gibt, dürfte mittlerweile als Allgemeinwissen gelten, aber wie es dort nun wirklich aussieht weiß ich auch nicht. Wollte ich aber wissen,...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie