Das Wave-Gotik-Treffen 2025 ist vorbei, für mich eine völlig neue Erfahrung, da ich ja im Vorfeld und auch während des Treffens drei Tage im 80s80s-Studio tätig war. Ich möchte euch gerne meine Eindrücke in...
In diesem Jahr sind die Preise für das Wave-Gotik-Treffen noch stabil geblieben und auch die Preise der Unterkünfte scheinen zu stagnieren. Neue Sicherheitskonzepte und ein Zweckentfremdungsverbot könnten aber in Zukunft dafür sorgen, dass das...
Bereits 2024 berichtete ich über die Newcomer Band Nikita Curtis, die ich damals im Rahmen einer Open Air Veranstaltung als Vorband erleben durfte. Seit dem ist viel Wasser die Elbe und Weiße Elster heruntergeflossen...
Das NCN 2024, das bereits zum 17. mal stattfindet, ist Geschichte. Welche Band den Veranstaltern offensichtlich in diesem Jahr besonders am Herzen lag, warum es zu einem Eklat auf der Herren-Toilette kam und welcher...
Als Robert den Aufruf startete Beiträge beizusteuern, im Sinne von „Von der Szene, für die Szene, über die Szene“, war für mich sofort klar „Da bin ich dabei!“ Und so lasse ich es mir...
Die Moonchild Tanznacht, die unter dem Motto "Remember the 1st Wave-Gotik-Treffen" auch in diesem Jahr zum WGT 2024 im "Tanzcafé Ilses Erika" stattfindet, vereint mit Sandro Standhaft und Arne Gräfrath zwei Protagonisten der Geburtsstunde...
Wie die LVZ berichtet, schließen zum 29. Februar zwei Ibis-Hotels in Leipzig ihre Pforten. Damit fallen knapp 300 Betten in zentrumsnaher Lage, die in einer preisgünstigeren Kategorie angeboten wurden, ersatzlos weg. Das dürfte die...
Es klingt wie eine Geschichte aus einem Märchenbuch für Gruftis. Als der Betreiber des "Dark Flower" Marko Meyer Anfang Juli 2023 die Notbremse ziehen musste und die Schließung der Leipziger Szene-Discothek ankündigte, schien auch...
Die legendäre Leipziger Club "Dark Flower" schließt Ende Juli 2023 für immer seine Pforten. Betreiber Marko Meyer muss die "Notbremse" ziehen, wie es in der LVZ heißt, damit er nicht in eine Insolvenz gerät....
Leipzig ist zu Pfingsten eine Hochburg von alternativen Veranstaltungen, die sich rund um das Wave-Gotik-Treffen scharen. Sie ermöglichen oftmals, nur für einen Tag im schwarz-gefärbten Treiben der Stadt mitzuschwimmen, ohne gleich eine Festival-Karte käuflich...