Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Köln

Grabesmond scheint über Köln – Ein Amphi Tagebuch

Dies ist ein Gastartikel von der bezaubernden Grabesmond, die meiner Aufforderung nachgekommen ist, während ihres ersten Amphi-Besuchs 2013 ein kleines Tagebuch zu führen.  Nun ist es also geschehen! Jahrelang habe ich mich dagegen gewehrt, aber...

Amphi 2013 – Ein wahrlich heißes Festival!

Womit fange ich an? Mit den völlig überteuerten Getränkepreisen und den kulinarischen Katastrophen zu Apothekenpreisen? Mit der Hitze, die uns an den beiden Festivaltagen Haut und Hirn zerlegt hat? Oder doch mit etwas Positivem...

Esoterikmesse in Köln – Im Reich der Geister oder …reich durch Geister

Es wird Herbst – genau die richtige Zeit, um an meinem Roman weiterzuarbeiten, der nun schon viel zu lange in der Schublade liegt. Die Figuren, die mir seit Ewigkeiten im Kopf herum spuken,  wollen...

Vom Sterben einer Legende – Das LaLic in Köln

Ein sonniger und beschaulicher Sonntagnachmittag auf der Autobahn führte Orphi und mich in die Nähe von Köln. Wir beschlossen, die Innenstadt anzusteuern, um unserem aufkommenden Hungergefühl nachzugeben. Auf der Suche nach einer Sitzgelegenheit, um...

Katharina Henot und die Band Höllenmaschine

Vor 385 Jahren wurde die als Hexe beschuldigte Katharina Henot in Köln Melaten verbrannt. Die bekannte und angesehene Postmeisterin aus Köln wurde von einer Nonne der Hexerei bezichtigt. Die Gerüchte um die Patrizierwitwe verbreiteten...

Veranstaltungen: Mittelaltermärkte und Ritterfeste

Kritiker unken, dass der gemeine Mittelaltermarkt und die weit verbreiteten Ritterfeste nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Mittelalter als solchem zu tun haben. Ich sage: Das ist mir egal. Es ist eine...

Amphi Festival 2011 – Gothic Karneval mit Schattenblicken

In den Irren und Wirren des Gothic-Karnevals, der seit einigen Jahren auf den Festival gefeiert wird,  gab es auch auf dem Amphi sehenswerte Lichtblicke (Schattenblicke?). Da ich es gelegentlich schaffte, mit hartnäckiger Introvertiertheit und...

Mit Worten: Kölner Domplattentreffen 1993

Treffpunkt Domplatte? Genau, über zu einem Bild der Kölner Domplatte aus dem Jahre 1993 gab es eine ausgedehnt fantastische Diskussion zum Thema "Virtuelle Domplatten". Welch ein Zufall, dass Pixella in der letzten Woche ein...

Dokumentation: Cooltur – Zur Jugendszene 1985

Köln, im alten Wartesaal herrscht "Cooltur". Die in fades Licht gehüllte Tanzfläche ist dicht von den sogenannten Gruftis besiedelt, Frisuren formen ein erstaunliches Bild, das der Skyline eine Metropole ähnelt. Glockengeläut und der Klang...

Die Flucht in den Konsum

Es gibt Tage, die bleiben einem einfach in Erinnerung, sei es nun in guter oder schlechter, manchmal lässt sich das einfach nicht vermeiden. Wenn ein Tag so voller kleiner Anekdoten steckt, das er schon...

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien