Ich hatte ja nie ein Fan-Gen. So nenne ich das, wenn man für eine Band oder einen Künstler so sehr brennt, das man Tränen vergießt, wenn dieser Mensch die Bühne betritt, das man unzählige...
In meinem Artikel über die Dokumentation “Gothic” von Mitra Devi habe ich nicht mit Kritik gespart. Zu Recht? Meine Sichtweise auf den Film habe ich nicht geändert, ich war mir aber schon beim Schreiben...
Was waren das noch für Zeiten, als man in der Schule bewundernde Blicke für seinen ersten Ohrring einheimsen konnte, nachdem man am Vorabend damit einen Familiendisput provozierte. Heute gehören Piercings zum guten Ton der...
Eine ganze Menge Fremdwörter im Titel, ich bemühe mich, zunächst den sprachlichen Knoten zu lösen. Bodymodification (kurz Bodymod), das im Deutschen wohl am ehesten mit "Körperveränderung" übersetzt werden könnte, ist der Sammelbegriff für alle...
Wie ich schon 2008 berichtete schleichen sich immer wieder neue Trends in die Body-Modification-Szene, wie beispielsweise das Augapfeltattoo. Dabei wird eine entsprechende Farbe mit Hilfe einer Nadel in den Augapfel gebracht, die dann den...