Dieses Jahr lässt man sich seitens des WGT Zeit mit Bekanntgabe des vollständigen Programms, daher schaffen wir ein bisschen Verlässlichkeit, den ein Termin steht bereits fest und darf in keinem Programm des Spontis-Lesers fehlen. Das Spontis-Treffen auf der Wiese hinter der Moritzbastei! Ich mache es kurz: Hiermit lade ich alle Menschen, die Spontis lesen, die im Blog schreiben und kommentieren, die mit uns sympathisieren, neugierig auf uns sind oder einfach mal gucken wollen, am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 ab 14:00 zum mittlerweile 12. Spontis-Family-Treffen im Rahmen des 32. Wave-Gotik-Treffens in Leipzig ein. Damit ihr es schonmal wisst. In den nächsten Tagen mache ich dazu auch noch eine Veranstaltung bei Facebook auf.
Nach den beiden Jubiläen im vorletzten Jahr (das WGT fand zum 30. mal und das Spontis-Treffen zum 10. mal statt) kehrt endlich wohlverdiente Normalität ein. Wer noch einen Augenblick in Erinnerungen schwelgen möchte, findet in unserem Rückblick umfangreiches Bildmaterial vom letzten Treffen.
Der Montag ist immer noch ein guter Tag für das Treffen, denn die meisten von uns sind ohnehin schon so abgekämpft, dass ein Nachmittag auf einer Wiese in der Regel eine gute Idee sind. Wir werden wieder so lange wie möglich und nötig vor Ort bleiben, in der Vergangenheit waren das meistens 3-4 Stunden, sodass ihr nicht pünktlich sein müsst und selber entscheidet, wann ihr kommt und wie lange ihr bleiben möchtet.
Was wird geboten?
Das Spontis-Magazin gibt es ja jetzt seit einigen Jahren zum Jahresende über den Postweg, was eigentlich sehr gut angenommen wurde, daher gibt es dieses Mal kein wirkliches „Mitbringsel“. Das nächste Magazin soll Ende 2025 erscheinen. Natürlich habe ich noch alte und aktuelle Magazine dabei, die sich jeder kostenlos mitnehmen kann, der noch keins hat oder vielleicht ein Mitbringsel für einen Bekannten sucht und auch ein Restvorrat an Buttons wird verteilt. Darüber hinaus gibt es noch ein paar kostenlose Stofftaschen zum Abstauben und möglicherweise noch ein paar Aufkleber.

Im Rahmen des letzten Spontis-Magazins gab es leider keine neuen Stofftaschen, da der finanzielle Aufwand noch einmal höher gewesen wäre wie im letzten Jahr und darüber hinaus auch noch weniger Geld zusammengekommen ist. Vielleicht begeistern wir für das kommende Magazin ja wieder einige Leute mehr, so dass frische Taschen wieder mit jeder Lieferung versendet werden können. Was gibt es sonst noch?
- Leser und Leute aus ganz Europa auf einer Wiese, verbunden durch die gleiche Wellenlänge des „Goth-Seins“.
- Die unbezahlbare Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Leute hinter den virtuellen Kulissen und Profilen kennenzulernen.
- Kekse. Weil man auf der dunklen Seite des Lebens immer Kekse haben sollte.
Was musst Du mitbringen?
- Eine Decke oder Sitzunterlage, je nach Witterung auch einen Regenschirm.
- Eigene Verpflegung in Form von Getränken, vielleicht auch Knabbereien.
- Unvoreingenommenheit, Neugier und ein wenig Mut.
- Freunde und Bekannte, die sich möglicherweise zur dunklen Seite der Spontis-Leser bekennen würden.
- Wenn vorhanden: Deine Foto- oder Videokamera und die Lust, das Geschehen und die Menschen zu dokumentieren.
In eigener und Eurer Sache!
In der Vergangenheit habe ich außerdem manchmal von Leuten gehört, die sich nicht getraut haben, in unseren Kreis vorzudringen oder uns anzusprechen. Ihr könnt Euch gerne im Vorfeld bei mir melden, vielleicht organisieren wir dann was :-)
Wegbeschreibung für Erstbesucher
Das Treffen findet im kleinen Park hinter der Moritzbastei (siehe Karte) statt, also direkt im Zentrum von Leipzig. Von der Innenstadt kommend lasst ihr die Moritzbastei links liegen, bis ihr an der Kreuzung Schillerstraße/Universitätsstraße steht, hier könnt ihr den Park bereits sehen. Ihr geht ein Stück links und folgt dem ersten Weg durch den Park (die Moritzbastei liegt in Eurem Rücken). Habt ihr die Gabelung erreicht, solltet ihr einen großen Baum sehen, unter dem ein paar Menschen rumstehen oder rumsitzen. Das sollten wir sein. Von der Haltestelle der Tram (auf dem Bild der linke Startpunkt) ist es ebenso leicht. Nehmt einfach die Linie 11 von der Agra oder vom Hauptbahnhof aus und merkt Euch die Haltestelle “Wilhelm-Leuschner-Platz”. Ihr überquert die Ampel am Ende der Haltestelle (bei Grün) und folgt dem kleinen Weg in den Park, um dann gleich rechts über die Wiese zu laufen und unter dem großen Baum die netten Menschen zu treffen. Die unmittelbare Nähe zum HBF und auch im Umfeld befindliche Parkplätze machen es sogar möglich, das Treffen kurz vor der Abreise mit dem Auto oder dem Zug zu besuchen.
Hinweise
Das Treffen findet bei jeder Witterung statt, obwohl wir natürlich hoffen, dass es so schön wird und bleibt. Sollte sich aufgrund eines akuten Ereignisses etwas ändern, werden wir Euch informieren. Uns ist bewusst, dass wir nicht jedem gerecht werden können und garantiert mit der Terminplanung (wenn der Programmplan des WGT erscheint) des ein oder anderen kollidieren. Daran kann man leider nichts ändern, egal an welchem Tag man das Treffen veranstalten würde. Jeder ist willkommen, egal ob man nur 10 Minuten bleibt oder länger verweilt, was ich persönlich natürlich hoffe.
Da dies ein öffentlicher Park ist, bitte ich um Rücksicht auf Mitmenschen, die sogenannten Stinos, Umwelt und Natur :-) Nehmt Euren Müll wieder mit, zelebriert mögliche Opfergaben nur in jugendfreier Form und verwendet ausschließlich Haarspray, dass die Ozon-Schicht nicht schädigt.
Wizard of Goth – sanft, diplomatisch, optimistisch! Der perfekte Moderator. Außerdem großer “Depeche Mode”-Fan und überzeugter Pikes-Träger. Beschäftigt sich eigentlich mit allen Facetten der schwarzen Szene, mögen sie auch noch so absurd erscheinen. Er interessiert sich für allen Formen von Jugend- und Subkultur. Heiße Eisen sind seine Leidenschaft und als Ideen-Finder hat er immer neue Sachen im Kopf.