Kategorie:

SubKultur!

Eva-Maria Bonke – Ich sehe schwarz

Einleitung zu Gastrezension: Lesen ist ein äußerst komplexer Prozess. Während unsere Augen Wort für Wort und Zeile für Zeile erfassen müssen, ist unser Gehirn damit beschäftigt die Wörter wieder in eine Sinngemäße Folge zu...

Mini Serie als Nachfolger: This is England ’86

England 1986. Die Weltmeisterschaft im Fußball findet in Mexico statt, die Briten scheiden in einem dramatischen Spiel gegen Argentinien aus, Wham! wollen mit ihrem neuesten Song zum Rand des Himmels und 3,4 Millionen Menschen...

Geschichten aus der Gruft – The Hunger (1983)

Quizfrage: Zu welchem Film läuft das Stück "Bela Lugosi's Dead" von Bauhaus  im Vorspann? Richtig, ein verkannter Klassiker der vom Spiegel einst als "schick, leer und langweilig" und dessen "dekorativer Ästhetizismus" als Kitsch beschrieben...

Das Archiv der Jugendkulturen retten – Warum?

In der Zeitung Neues Deutschland führte Redakteur Martin Kröger ein sehr informatives Interview mit dem Leiter des Archivs, Klaus Farin, das die Hintergründe der Rettungsaktion für das Archiv der Jugendkulturen anspricht.  Aus Jugendkultureller und...

Die Geschichte von Dorian Gray: Ich werde ewig leben

Dorian Gray ist reich und schön und der Traum der ewigen Jugend manifestiert sich in seiner Person. Sein Geheimnis ist ein Porträt, das statt seiner altert und in das sich die Spuren seiner Sünden...

Durchgelesen: Grufties – Jugendkultur in Schwarz

Eine Sisyphusarbeit ist das akribische Analysieren des Gruftie- oder vielleicht besser verständlich Gothic-Stils in all seinen nach außen hin sichtbaren Merkmalen. Zu recht bemängeln Kritiker, das man sich einer Jugendkultur und insbesondere der Gothic-Szene...

Punk – No One is Innocent

Als Kunst den Punk infizierte. Das war meine erste Wortassoziation als ich bei Nerdcore über den kostenlos verfügbaren Ausstellungskatalog Punk - No One is Innocent der Kunsthalle Wien gestolpert bin. Beeindruckt zeigt ich mich...

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo – Das Leben der Christiane F.

Christiane F. ist nicht nur ein Name und der Titel eines Buches, sondern auch Synonym für das Scheitern am Leben selbst. Mitte der 70er-Jahre überschwemmten harte Drogen die Republik wie eine dunkle Springflut. 1977...

Black Death: Ein Film über die Pest im mittelalterlichen England

Ihr könnt es nicht mehr hören? Gut, ich gebe nach und verschwinde endlich nach Leipzig, die für das Pfingstwochenende die Hauptstadt der schwarzen Gemeinde sein dürfte. Habt ihr schon gewusst, das man das Leipziger...

Cass – Ein wahre Geschichte

Durch Zufall habe ich den Film Cass in die Hände bekommen, von dem ich zunächst nicht wusste, wo ich ihn einordnen sollte. Ich hatte zwar schon einige Filme und Dokumentationen über das Phänomen Hooligan...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien