Seit neuestem knarzt der Sargdeckel bei seinem Partner. Unser Sarg ist nicht besorgt darüber, dass der Deckel Geräusche macht, sondern über die Art und Weise, wie sein Gegenüber mit dieser Alterserscheinung umgeht. Für ihn...
Am Sonntag, dem 4. August, versammelten sich am Obersee in Bielefeld, unweit des Ausflugslokals "Seekrug", etwa 40 Mitglieder der lokalen schwarzen Szene und Umgebung, um das zweite Schwarze Picknick zu feiern. Das Schwarze Picknick...
"Quelqu'un m'a dit..." (Jemand hat mir gesagt,) der Wiedergänger solle nach Paris gehen, um mich dort im Stabhochsprung zu versuchen. Obwohl er ja ein "Gänger" ist, kein Springer und vor allem kein Läufer, denn...
Nobelmarke Balenciaga hat vor ein paar Tagen seine neue Herbstkollektion 2024 vorgestellt, über deren Präsentation ich gestolpert bin, ja stolpern musste. Dies ist übrigens eine modetypischer Beitrag. Oberflächlich. Subjektiv. Trivial. Wer sich lieber tiefgründigen...
Der Ratinger Hof, die Keimzelle des deutschen Punks, ist wieder einmal geschlossen. Eines der geschichtsträchtigsten Lokale der Düsseldorfer Altstadt hat sich zur Problem-Immobilie entwickelt, die nicht zur Ruhe zu kommen scheint. In einer aktuellen...
Der Pflock hasst es. "Na, mein Pflöckchen, hast du auch genug zu essen?" Doch in stoischer Manier erträgt er die Verniedlichung seiner Mutter. "Ja, Mama." Er hat selbst probiert sich durch das Leben zu...
Schon vor 20 Jahren wusste man, Gothics sind die besseren Liebhaber. Der britische Sender Channel 4 hat 2003 die Sendung "Goths Make Better Lovers" ausgestrahlt, in dem britische Paare aus der Szene feststellen, was...
Das Depeche Mode Konzert in Ost-Berlin, das am 7. März 1988 in der Werner-Seelenbinder-Halle stattfand, war für die meisten Besucher ein unvergessliches und surreales Erlebnis. Für 5 Freunde, die damals das Konzert besucht haben,...
Am Wochenende fand in Brisbane, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Queensland, die am anderen Ende der Welt liegt, das "Brisbane Gothic And Alternative Picnic" statt. Das jährliche Treffen ist das größte seiner Art und...
John Robb ist sicher einigen von Euch ein Begriff. Sei es als Sänger und Bassist der Band "Membranes", als Musikjournalist, Autor diverser Bücher zur Musikgeschichte des ausgehenden 20. Jahrhunderts oder als der Mann, der...