Kategorie:

Dunkle Vergangenheit

Jesus-Freaks 1994: Jesus, du bist ein turbogeiler Typ!

Eine bizarre Welt! Doch nicht wegen der Erde selbst tragen wir in unserer Organisation schwarz, sondern wegen der vielen Menschen die unsere Welt zu diesem bizarren Platz machen. Wir glauben an die verrücktesten Dinge...

ARTE-Dokumentation 1998: Die Rückkehr der schwarzen Romantiker

Die Ursprünge der Gothic-Szene wurden bereits ausgiebig dokumentiert. In unzähligen Publikationen wird die Entstehungsgeschichte immer wieder demontiert um auf die Wurzeln des Punks zu pochen. Man hofft, eine Erklärung für das Phänomen "Gothic"  zu...

The Cure – Die Fans kamen wie zu einer Rock-Messe

In diesem Jahr fliegt der Prediger Robert Smith mit seiner Band "The Cure" nach 17 Jahren wieder nach Südamerika, um das dort heidnischen Publikum erneut zu missionieren. 2012 waren die unfreiwilligen Urgesteine der Gothic-Bewegung...

Ungewöhnlich Typen 1982: Zwei, die aus der Reihe tanzen

Dem Klischee nach zu urteilen, tanzen wir alle aus der Reihe. Im November 1982 titelte die Bravo in einem Artikel "Zwei, die aus der Reihe tanzen - Sie sehen aus wie Stars. Aber sie...

In memoriam: Zwischenfall Bochum – Der Kreis schließt sich

Beim Stöbern in alten Ausgaben der ME/Sounds fand ich einen Artikel aus dem August 1987 über die Discothek Zwischenfall in Bochum. "Die Disco-Dichte im Ruhrgebiet ist höher als anderswo im Land. Um verwöhnte Musik-...

Mode-Tipps 1987: Schwarz ist heiß! Wave-Klamotten in der Bravo

Spätestens Mitte der 80er Jahre hatte sich der Bekleidungsstil der sogenannten "Gruftis" als festes Zugehörigkeitsmerkmal etabliert. Die Mischung aus Punks und New Wavern, die zu Beginn des Jahrzehnts eher eine lose Mischung aus Anhänger...

Bravo-Report 1992: Martins schwarze Träume

Anfang der 90er herrschen paradiesische Zustände für den geneigten Grufti. In den deutschen Ballungszentren gibt es meist Gleichgesinnte und ein lebendiges Angebot der schwarzen Subkultur. Gothic und Wave liegen im Trend, Mailorder-Händler bieten Szene-Klamotten...

Ein schwarzer Abend im Zwischenfall, vor 22 Jahren

Das Zwischenfall ist Geschichte, seitdem ein Feuer im August 2011 das Gebäude völlig zerstörte.  In Form von Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Umgebung, versucht man seitdem den Kontakt zur Vergangenheit nicht abreißen zu...

Waver, Punks und Popper im München der 80er

"Jeder soll doch so rumlaufen dürfen, wie er will. Das ist doch Demokratie." München, irgendwann in den 80ern. Ein Gruppe junger Menschen, denen man heute einen subkulturellen Hintergrund zuschreiben würde, stehen irgendwo an einem...

Berlin 1984: Depeche Mode singen über Sex

Darauf habe ich schon lange gewartet. Endlich mal das Wort Sex verwenden. Obwohl, ich habe schon öfter versucht das Wort in subtiler Art und Weise hier unterzubringen, natürlich nur in einem informativen Zusammenhang und...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien