Kategorie:

Frisch & Schwarz

Musikalischer Briefkasten #15 – Von Sagen, Schnee und Sternenhimmel

Nach einem kurzen Abstecher in analoge Musikwelt, wie im musikalischen Briefkasten #14, dreht sich dieser Beitrag wieder um digitale Einsendungen. Beginnen möchte ich jedoch mit einer kleinen, aber positiven Feststellung: Die weltweite Pandemie hat...

Formel Goth: Umzingelt von der teuflischen Stille psychischer Erkrankungen

Die Zahl psychischer Erkrankungen hat durch Corona deutlich zugenommen. Nach einer Studie sind vor allem jüngere Menschen betroffen, die aufgrund von fehlendem Kontakt mit Gleichaltrigen, Schulschließungen und der Angst vor Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich häufig betroffen...

Formel Goth: Wenn Kantsteine zwischen Berlin und Chernobyl zerspringen

Eine sehr spannende Startaufstellung, hier bei der neuesten Ausgabe der Formel Goth. Neben einigen Größen des Gesangssports finden sich auch einige kleinere Teams, die den Helden der Branche mit ihren klassischen Klangbildern vom Thron...

Formel Goth: Eine unmögliche Brücke zwischen Billy Idol und Italo-Disco

Nicht jeder kann sich mit meinem Musikgeschmack anfreunden. Bei jedem Nischenliebhaber, der sein Seelenheil in einer noch so obskuren Musikrichtung findet, ecke ich an. Dem Grufti bin ich elektronisch, dem EBMler zu melodiös, dem...

Formel Goth: Widersagt dem bösen Klang des Mainstreams!

Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Exorzismus. Nicht nur, weil Conjuring 3 die frisch eröffneten Kinos in Angst und Schrecken versetzt, sondern auch wegen einer spannenden Dokumentation, die wir uns in den...

Musikalischer Briefkasten #13: Wie düstere Balladen die Szene beeinflussen könnten

Nachdem Seven dankenswerterweise den Briefkasten zwischenzeitlich etwas ausräumte - habe ich mir die Freiheit genommen, in die seitdem eingetroffenen Nachrichten hereinzuschauen und vorbei zu lauschen. Ich war freudig etwas überrascht, dass trotz der derzeitig...

Formel Goth: Vielleicht sehe ich Lücken wo gar keine sind

Heute reden wir kurz über Lücken. Die inhaltliche Lücke zwischen Video und Song - oder anders gesagt - über fehlende Bildsprache. Vielleicht reden wir aber auch darüber, dass ich nicht genug Empfinden mitbringe, diese...

Pink Turns Blue: Sänger Mic über die Vergangenheit und eine düstere Zukunft

Sie sind wieder da, irgendwie waren sie auch nie weg, und eigentlich immer präsent. Keine Grufti-Fete, kein schwarzer Club-Abend ohne die Songs von Pink Turns Blue. "Walking On Both Sides", "Your Master Is Calling"...

Formel Goth: Robert Schmitz ist ein Vergnügungsopfer auf Sólstöður

Die künstlerische Schockstarre scheint langsam aber sicher aufzutauen, denn neben mehr musikalischem Output wächst auch wieder die visuelle Begleitung in Form von Musikvideos. Der Videohoster YouTube bleibt wohl auch 2021 die wichtigste Veröffentlichungsplattform für...

Musikalischer Briefkasten #12: Ausflug in Herrn Sigbalds elektronische Industrie-Welten

Der musikalische Briefkasten hat neue und dunkeldüstere Verstärkung bekommen. Svartur Nott, die Entleerungs-Legende der letzten 11 Briefkästen, gönnt sich eine virtuelle Auszeit in Misanthropien. Es sei ihm gegönnt. Glücklicherweise sind einem kleinen Aufruf in...

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner