Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das "frische" Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins wirken anders, sondern vor allem der Geruch. Macht ihr das...
Bereits zum magischen 13. mal ist das Pfingstgeflüster erschienen, das einzigartige Erinnerungsmagazin des Wave-Gotik-Treffens. Auf 92 Seiten kann man sich etwas von dem bewahren, was die Szene und das Treffen in Leipzig meiner Ansicht...
Bei meiner wöchentlicher Pirsch durch die Zeitschriften-Regale des örtlichen Supermarktes streifte mein Blick die jüngste Ausgabe des Gothic-Magazins, das nach zwei Jahren Winterschlaf nun wieder auferstanden zu sein scheint. Blickfang waren jedoch nicht etwa...
Nein, ich glaube das wird keine Rezension, vielleicht ein Appell. Ich muss nämlich zugeben, dass ich voreingenommen bin, habe ich doch mittlerweile zum fünften mal einen Artikel zum Pfingstgeflüster beigesteuert und einige meiner Freunde...
"Düstere Gestalten wecken Assoziationen: Sind es Satanisten? Oder Nazis? Ganz falsch sind die Vorwürfe nicht, ganz richtig jedoch auch nicht." 2002 beschäftigt sich der rheinische Merkur - eine christlich konservative Zeitung, die seit 2010...
Die BRAVO hat sich in Sachen Aufklärung einen Namen gemacht. Was beim Thema Sexualität in der Zeit vor dem Internet ausgezeichnet klappte, will bei subkulturellen Angelegenheit nicht so wirklich gelingen. Mal zwanghaft objektiv, mal reißerisch...
Mögt ihr auch den Geruch von neuen Büchern, Zeitschriften und Zeitungen? Was eigentlich ein lebenslanges Geheimnis bleiben sollte, wird nun offenbart. Ich bin leidenschaftlicher Schnüffler. Jetzt ist es raus. Erst neulich konnte ich meiner...
In diesem Jahr fliegt der Prediger Robert Smith mit seiner Band "The Cure" nach 17 Jahren wieder nach Südamerika, um das dort heidnischen Publikum erneut zu missionieren. 2012 waren die unfreiwilligen Urgesteine der Gothic-Bewegung...
Darauf habe ich schon lange gewartet. Endlich mal das Wort Sex verwenden. Obwohl, ich habe schon öfter versucht das Wort in subtiler Art und Weise hier unterzubringen, natürlich nur in einem informativen Zusammenhang und...
Etwa alle 10 Jahre, so behaupte ich, stirbt die Gothic-Szene, um in fließender Weise ihre Wiederauferstehung zu erleben. Dieser Selbstreinigungsprozess ist die unausweichliche Folge der demografischen Entwicklung innerhalb einer Subkultur. Mit der Jugend interessiert...