Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober endete beim ZDF eine dreiteilige Dokumentation über die Jugend in der DDR. Bis Freitag, den 8. Oktober ist diese wirklich sehenswerte Reise in Vergangenheit noch in...
Wie der Name schon ein wenig verrät, handelt es sich beim Mall Goths um amerikanische Jugendliche, die etwa in der Mitte der 90er Jahre damit begannen, ihre ersten Schritte in die Gothic-Szene zu wagen....
Japan ist ein kontrastreiches und spannendes Land, dessen Kultur mir fremd und einzigartig erscheint. Immer wieder schwappen Subkulturen aus dem Land der aufgehenden Sonne auch nach Europa, auf zahlreichen Festivals der schwarzen Szene gehören...
Heute musste ich darüber nachdenken, ob ich bei meinem letzten Tagebucheintrag zu meiner Reise nach London nicht einen falschen Blickwinkel eingeschlagen hatte. Ich stellte darin wehmütig fest, das von dem Glamour, den die Subkulturen...
Tokio ist nicht nur die Hauptstadt Japans, sondern auch einer der interessantesten subkulturellen Schmelztiegel auf diesem Planeten. Rein äußerlich versteht sich. Hier wird alles, was an Mode-Stilen existiert mit japanischen Traditionen und der dortigen...
Wie konnte das nur passieren und wo kommt das alles überhaupt her? Diese und ähnlichen Fragen haben sich wohl viele Erziehungsberechtigten gestellt, als ihr Nachwuchs sich für eine der aufkeimenden Subkulturen in den späten...
Spontis ist nicht gerade der Quell neureligiöser Bewegungen oder neu ins Leben gerufener Natur- und Mysterienreligion, da liegt es nahe, sich professionelle Hilfe zu holen. Daher habe ich Rosa Chalybeia gebeten, einen passenden Beitrag...
30 Jahre ist es jetzt her, da spaltete sich die Jugend der deutschen Republik in drei subkulturelle Strömungen. Punks, Popper und Prolls. Die Popper bestachen vor allem durch ihre gelebte Belanglosigkeit, denn sie wollten sich...
Schon die Überschrift ist verwirrend und kontrovers zugleich. Cybergothic lässt vermuten, dass es sich bei dieser Jugendkultur um einen direkten Ableger der Gothic-Szene handelt. Die Cybergothics sind aber eine Cross-Over Kultur, die sich aus...
Trägt vornehmlich Cargohosen und andere mit D-Ringen verzierte Kleidungsstücke, die stark an die Ladefläche eines Passat-Kombi erinnern, gerne trägt er Oberbekleidung mit der Darstellung von Zahnrädern und Altdeutscher Schrift. Tanzt als Extremitätenschwinger und braucht...